Freitag, Juni 20, 2025
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
  • Start
  • Lokale News
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Schleswig-Holsteinische Küste
    • Nordseeinseln
  • Ausflüge und Aktives
    • Aktivitäten
    • Inseln
    • Küstenstädte
    • Bräuche und Traditionen
  • Gastronomie
    • Fischspezialitäten
    • Regionale Küche
    • Restaurants und Cafés
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Campingplätze
  • Veranstaltungen
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Wetterbericht
    • Gezeitenkalender
    • Bremerhaven/Bremen
    • Hamburg
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Blaulicht
No Result
View All Result
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
Home News

Meyer: „Das Weltkulturerbe Wattenmeer ist einzigartig“

Olav von Olav
25. Juli 2024
in News
Meyer: „Das Weltkulturerbe Wattenmeer ist einzigartig"

Meyer: „Das Weltkulturerbe Wattenmeer ist einzigartig“

Niedersachsens Umwelt- und Naturschutzminister Christian Meyer hat an diesem Wochenende an der niedersächsischen Nordseeküste zwei Stationen besucht, die „enorm wichtig sind, um mehr Verständnis für unser Weltkulturerbe Wattenmeer zu schaffen und klar zu machen, dass wir diesen sensiblen und einzigartigen Lebensraum unbedingt schützen müssen“, so Meyer.

Im Nationalpark-Haus Juist hat der Umwelt- und Artenschutzminister am Freitag eine neue Dauerausstellung eröffnet. Den Großteil des Projektes hat das Land aus der Richtlinie „Landschaftswerte“ gefördert, insgesamt standen 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. „Das Nationalpark-Haus auf Juist trägt nicht zuletzt mit dem engagierten Team seit vielen Jahren ganz entscheidend zur Wahrnehmung des Nationalparks Wattenmeer und zum positiven Verständnis seines Mottos „Natur Natur sein lassen“ bei“, so der Minister. „Und das Nationalpark-Haus auf Juist übernimmt eine wichtige Funktion als zentrale Anlaufstelle für Unterstützer des Nationalparks, bündelt Energien und Akteure, vermittelt Wissen, Naturerlebnisse und Berührungspunkte zur Region. Es ist also ein wichtiger Leuchtturm vor Ort.“ Die neue Dauerausstellung präsentiert die Lebensräume auf der Insel, die natürliche Dynamik des Wattenmeeres und die Kräfte der Natur, die auf das Ökosystem wirken – jedoch mit viel moderneren, attraktiveren und interaktiveren Ausstellungselementen.

ähnliche Artikel

48. Wochenende an der Jade: Wilhelmshaven feiert maritimes Megaevent!

Maritime Megasause in Wilhelmshaven: Das 48. Wochenende an der Jade steht vor der Tür! 🚢🎉

17. Juni 2025
Ozeankonferenz ohne Durchbruch: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende fossiler Investitionen und verbindliche Schutzmaßnahmen von Umweltminister Schneider

Ozeankonferenz ohne Durchbruch: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende fossiler Investitionen und verbindliche Schutzmaßnahmen von Umweltminister Schneider

13. Juni 2025

In der Seehundstation Nationalpark-Haus Norden-Norddeich hat Umwelt- und Naturschutzminister Meyer die „hervorragende und wichtige Arbeit“ des gesamten Teams gewürdigt und Heuler gefüttert, die dort aufgepäppelt werden: „Ich habe mich sehr gefreut, dass die Seehundstation Nationalpark-Haus zuletzt 80.000 Euro von der Niedersächsischen Wattenmeer-Stiftung für das Projekt „Wunderwelt Wattenmeer“ bekommen hat. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort leisten einen enorm wichtigen Beitrag für die Erforschung und Erhaltung des Seehundes. Und ich habe mich darüber informiert, wie die Ausstellung „Wunderwelt Wattenmeer“ noch erweitert und modernisiert werden soll.“ Aktuell hat die Seehundstation laut ihres Leiters 149 Tiere in Obhut. Die Modernisierung und Neukonzeption der „Wunderwelt Wattenmeer“ soll bis April 2025 abgeschlossen sein. Für die geschätzten Gesamtkosten von rund 850.000 Euro (in die 80.000 von der Wattenmeer-Stiftung einfließen) hat der Projektträger rund 600.000 Euro beantragt, die vom Land und Bundesmitteln übernommen werden sollen.

Siehe auch  Flugzeuge starten: LAVES zählt Seehunde im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Pressemitteilung von: Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Tags: InfoWattenmeerWeltkulturerbe
ShareTweetPin
Previous Post

Klangvolle und sportliche Highlights bei den Maritimen Tagen

Next Post

Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe zieht mit Unterstützung von BUND und Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland vor Gericht gegen Genehmigung

Next Post
Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe zieht mit Unterstützung von BUND und Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland vor Gericht gegen Genehmigung

Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe zieht mit Unterstützung von BUND und Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland vor Gericht gegen Genehmigung

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Wolke

Ausflug Besucher Borkum Bremen Bremerhaven Deutsche Umwelthilfe DUH Dänemark Entspannung Erholung Familienurlaub Ferien Gasbohrungen Hafenfest Hamburg Hochwasser Info Kinder Klimahaus Klimahaus Bremerhaven Maritime Tage Nachhaltigkeit Natur Naturschutz NDR Niedersachsen NLWKN Nordsee nordseeküste Polizei Ratgeber Reisen Spiekeroog Stadttheater Bremerhaven Strand Termin Theater Tipps Tourismus Trends Umweltschutz Urlaub Veranstaltung Wattenmeer Wissen

Beliebt

  • Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsum 2024: Neues in Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dangast am Jadebusen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeltplatz Spiekeroog: Naturerlebnis zwischen Dünen und Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsumer Kutterregatta 2024: Maritimer Höhepunkt an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -

Nordsee-Kurier.de ist ein Informationsportal für die deutsche Nordseeküste und die Nordseeinseln. Nachrichten, Urlaubsinformationen, Wetterbericht und vieles mehr.

Neue Artikel

  • Sommerbühnen-Finale bei perfektem Wetter
  • Maritime Megasause in Wilhelmshaven: Das 48. Wochenende an der Jade steht vor der Tür! 🚢🎉
  • Ozeankonferenz ohne Durchbruch: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende fossiler Investitionen und verbindliche Schutzmaßnahmen von Umweltminister Schneider

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Recent News

Sommerbühnen-Finale bei perfektem Wetter

Sommerbühnen-Finale bei perfektem Wetter

18. Juni 2025
48. Wochenende an der Jade: Wilhelmshaven feiert maritimes Megaevent!

Maritime Megasause in Wilhelmshaven: Das 48. Wochenende an der Jade steht vor der Tür! 🚢🎉

17. Juni 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult