Mittwoch, Juli 2, 2025
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
  • Start
  • Lokale News
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Schleswig-Holsteinische Küste
    • Nordseeinseln
  • Ausflüge und Aktives
    • Aktivitäten
    • Inseln
    • Küstenstädte
    • Bräuche und Traditionen
  • Gastronomie
    • Fischspezialitäten
    • Regionale Küche
    • Restaurants und Cafés
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Campingplätze
  • Veranstaltungen
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Wetterbericht
    • Gezeitenkalender
    • Bremerhaven/Bremen
    • Hamburg
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Blaulicht
No Result
View All Result
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
Home Lokale News Bremerhaven / Bremen

Auf Mission gegen Lichtverschmutzung

Olav von Olav
19. August 2024
in Bremerhaven / Bremen
Auf Mission gegen Lichtverschmutzung

Foto: Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V.

Auf Mission gegen Lichtverschmutzung

Das Tiny Observatorium setzt seine Reise im Norden fort und macht ab 20.08.24 für Beobachtungen und Messungen eine Woche Station im Fischereihafen. Besonderes Augenmerk richtet diese Kooperation zwischen Ländlicher Erwachsenenbildung (LEB) und Universität Oldenburg mit „Licht aus!“ ab sofort auf das Thema Lichtverschmutzung. Gastgeber und Betreiber vor Ort ist der Verein der Bremerhavener Sternfreunde e.V., der täglich mit kleinem Programm zu einem Besuch einlädt.

Seit Juni 2023 bringt das Tiny Observatorium Universum und Astronomie zu den Menschen auf der Ostfriesischen Halbinsel, in der Zeit vom 20. bis 27. August ist es in Bremerhaven zu Gast. Bei der mobilen und begehbaren Sternwarte, einem aufwendig umgebauten Trailer, handelt es sich um das Ergebnis einer Kooperation zwischen der LEB und der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, entstanden im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 − „Unser Universum“.

ähnliche Artikel

Sommerbühnen-Finale bei perfektem Wetter

Sommerbühnen-Finale bei perfektem Wetter

18. Juni 2025
Seit mehr als 160 Jahren auf See im Einsatz: Die Seenotretter aus Bremerhaven

Seit mehr als 160 Jahren auf See im Einsatz: Die Seenotretter aus Bremerhaven

11. Juni 2025

„Das Interesse ist nach wie vor hoch und deswegen möchten wir diesen besonderen Lernort nun gezielt für das wichtige Thema der Lichtverschmutzung nutzen“, erläutert LEB-Projektleiterin Dr. Natalie Geerlings. Diese vielfach noch unbekannte, aber weitreichende Problematik werde noch oft unterschätzt, obwohl ein Übermaß an Lichtemissionen nachweislich die natürliche Dunkelheit beeinträchtige und sich damit in vielfältig negativer Weise auf Tiere, Pflanzen und den Menschen auswirke. Ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung, macht deswegen das Projekt „Licht aus!“ auf die Beeinträchtigungen durch Lichtverschmutzung verstärkt aufmerksam.

Die Geräte (SQM, TESS) für entsprechende Messungen und Nachweise haben Professor Björn Poppe und sein Team von der Universität Oldenburg an Bord: „Wir werden an den jeweiligen Standorten sowohl die aktuelle Himmelsverschmutzung messen als auch mit Hilfe eines speziellen Messinstrumentes auf einem Satelliten die Entwicklung der Lichtemissionen in der jeweiligen Region abschätzen können.“ Darüber hinaus sollen die Instrumente auf dem Tiny Observatorium die Daten direkt in zwei internationale Messnetze einspeisen, um so die Himmelshelligkeit direkt mit der vieler anderer Orte in Europa vergleichen zu können.

Siehe auch  Regionale Wirtschaft stärken: Bremerhaven lockt mit dualem Studium in Lebensmitteltechnologie

Ergänzend zu den Messungen sowie deren Dokumentation und Bewertung werden Bildungsangebote die Auswirkungen der Lichtverschmutzung verdeutlichen und zeigen gleichzeitig Möglichkeiten zu ihrer Vermeidung auf. Parallel dazu werden ab November erneut sogenannte Dark Sky-Guides ausgebildet und zu diesem Thema geschult, damit sie es später in ihre Sternführungen integrieren können.

Pressemitteilung von: Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V.

Tags: InfoLändliche Erwachsenenbildung e.V.LichtverschnmutzungTiny Observatorium
ShareTweetPin
Previous Post

Sail 2025: Jetzt Schiffstörns sichern – Ein maritimes Festival der Superlative

Next Post

Historischer Rettungsschuppen als Kulturdenkmal und Ausstellung

Next Post
Historischer Rettungsschuppen als Kulturdenkmal und Ausstellung

Historischer Rettungsschuppen als Kulturdenkmal und Ausstellung

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Wolke

Ausflug Besucher Borkum Bremen Bremerhaven Deutsche Umwelthilfe DUH Dänemark Entspannung Erholung Familienurlaub Ferien Gasbohrungen Hafenfest Hamburg Hochwasser Info Kinder Klimahaus Klimahaus Bremerhaven Maritime Tage Nachhaltigkeit Natur Naturschutz NDR Niedersachsen NLWKN Nordsee nordseeküste Polizei Ratgeber Reisen Spiekeroog Stadttheater Bremerhaven Strand Termin Theater Tipps Tourismus Trends Umweltschutz Urlaub Veranstaltung Wattenmeer Wissen

Beliebt

  • Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsum 2024: Neues in Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dangast am Jadebusen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeltplatz Spiekeroog: Naturerlebnis zwischen Dünen und Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsumer Kutterregatta 2024: Maritimer Höhepunkt an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -

Nordsee-Kurier.de ist ein Informationsportal für die deutsche Nordseeküste und die Nordseeinseln. Nachrichten, Urlaubsinformationen, Wetterbericht und vieles mehr.

Neue Artikel

  • Sommerbühnen-Finale bei perfektem Wetter
  • Maritime Megasause in Wilhelmshaven: Das 48. Wochenende an der Jade steht vor der Tür! 🚢🎉
  • Ozeankonferenz ohne Durchbruch: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende fossiler Investitionen und verbindliche Schutzmaßnahmen von Umweltminister Schneider

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Recent News

Sommerbühnen-Finale bei perfektem Wetter

Sommerbühnen-Finale bei perfektem Wetter

18. Juni 2025
48. Wochenende an der Jade: Wilhelmshaven feiert maritimes Megaevent!

Maritime Megasause in Wilhelmshaven: Das 48. Wochenende an der Jade steht vor der Tür! 🚢🎉

17. Juni 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult