Maritime Tage Bremerhaven 2024 mit Erfolgsbilanz
Maritime Tage Bremerhaven 2024 mit Erfolgsbilanz Kajenbummel, Schiffstörns, Live-Konzerte, Feuerwerk – die Maritimen Tage Bremerhaven haben mit ihrem vielfältigen Programm ...
Maritime Tage Bremerhaven 2024 mit Erfolgsbilanz Kajenbummel, Schiffstörns, Live-Konzerte, Feuerwerk – die Maritimen Tage Bremerhaven haben mit ihrem vielfältigen Programm ...
Seehunde im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer zwischen Ems und Elbe - Bilanz der diesjährigen Zählung Der Seehundbestand im Niedersächsischen Wattenmeer ist ...
Auf Mission gegen Lichtverschmutzung Das Tiny Observatorium setzt seine Reise im Norden fort und macht ab 20.08.24 für Beobachtungen und ...
Sail 2025: Jetzt Schiffstörns sichern – Ein maritimes Festival der Superlative Die Sail 2025 verspricht, eines der spektakulärsten maritimen Ereignisse ...
LBEG genehmigt Teilprojekt: Horizontale Bohrungen tief unter dem Meeresgrund und Erdgasförderung sind zugelassen Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie ...
Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe zieht mit Unterstützung von BUND und Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland vor Gericht gegen Genehmigung Die ...
Meyer: „Das Weltkulturerbe Wattenmeer ist einzigartig" Niedersachsens Umwelt- und Naturschutzminister Christian Meyer hat an diesem Wochenende an der niedersächsischen Nordseeküste ...
Interaktive Ausstellung im Schiffsbauch Bremerhaven, ein bedeutender Wissenschaftsstandort, begrüßt erneut die MS „Wissenschaft“. Das rund 100 Meter lange Gütermotorschiff widmet ...
Bruckners "Fünfte": Ein majestätischer Abschluss der Konzertsaison in Bremerhaven Die Konzertsaison des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven klingt mit einem beeindruckenden Finale ...
Deutsche Umwelthilfe mit Eilantrag vor höchstem niederländischen Gericht erfolgreich Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und ihre Partner konnten die drohenden Gasbohrungen ...
© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult