Montag, August 18, 2025
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
  • Start
  • Lokale News
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Schleswig-Holsteinische Küste
    • Nordseeinseln
  • Ausflüge und Aktives
    • Aktivitäten
    • Inseln
    • Küstenstädte
    • Bräuche und Traditionen
  • Gastronomie
    • Fischspezialitäten
    • Regionale Küche
    • Restaurants und Cafés
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Campingplätze
  • Veranstaltungen
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Wetterbericht
    • Gezeitenkalender
    • Bremerhaven/Bremen
    • Hamburg
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Blaulicht
No Result
View All Result
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
Home Lokale News Niedersächsische Küste

Deutsche Umwelthilfe zieht gegen Gasförderung in Borkum vor Gericht

Olav von Olav
8. Oktober 2024
in Niedersächsische Küste, Nordseeinseln
Deutsche Umwelthilfe zieht gegen Gasförderung in Borkum vor Gericht

Bild von Babs Müller auf Pixabay

Deutsche Umwelthilfe zieht gegen Gasförderung in Borkum vor Gericht

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat Klage gegen die Entscheidung des niedersächsischen Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) eingereicht, die einem niederländischen Öl- und Gaskonzern die Genehmigung für Richtbohrungen unter der deutschen Nordsee erteilt hatte. Diese Genehmigung, die vom LBEG trotz erheblichen Widerstands aus der Bevölkerung und von Umweltverbänden erteilt wurde, wird von der DUH, dem BUND Niedersachsen und der Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland angefochten.

Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH, äußerte sich kritisch über die Entscheidung: „Die Genehmigung für die Bohrungen steht im direkten Widerspruch zu Deutschlands Klimaschutzzielen und gefährdet zudem die Natur auf Borkum. Die Risiken für Luftverschmutzung, Erdbeben und die Zerstörung von Lebensräumen gefährdeter Arten sind zu hoch.“

ähnliche Artikel

Meyer: „Mit Sonnenenergie betriebene und klimaneutrale Fähre nach Norderney ist ein voller Erfolg“

Meyer: „Mit Sonnenenergie betriebene und klimaneutrale Fähre nach Norderney ist ein voller Erfolg“

16. Juli 2025
Weiteres unnötiges LNG-Terminalschiff erreicht Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp des überdimensionierten Betriebs

Weiteres unnötiges LNG-Terminalschiff erreicht Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp des überdimensionierten Betriebs

28. April 2025

Sandra Koch, Sprecherin der Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland, bemängelte das Fehlen unabhängiger Untersuchungen in Deutschland: „Die Behörden haben sich ausschließlich auf Informationen aus den Niederlanden verlassen, was zu einer unzureichenden Bewertung der Umweltverträglichkeit geführt hat.“

Susanne Gerstner, Landesvorsitzende des BUND Niedersachsen, unterstrich die Bedeutung des Wattenmeers als UNESCO-Welterbe, das durch die geplanten Förderungen bedroht sei. „Es ist unverantwortlich, dass solche Projekte überhaupt in Erwägung gezogen werden, die klar gegen den Schutzstatus des Wattenmeers verstoßen und zudem klimaschädlich sind,“ sagte Gerstner.

Die Vorwürfe gegen die Genehmigung umfassen nicht nur umweltrechtliche, sondern auch wirtschaftliche Bedenken, da die Notwendigkeit der Gasgewinnung in Frage gestellt wird. Die Kläger argumentieren, dass die Gasförderung nicht zur Versorgungssicherheit beiträgt und stattdessen erneuerbare Energiequellen gefördert werden sollten.

Siehe auch  Bremerhaven im Winter: Hafenbus, Geschichten und Bluesmusik

Die DUH hat bereits erfolgreich gegen die niederländische Genehmigung geklagt und setzt nun darauf, dass auch die deutsche Genehmigung gerichtlich gekippt wird. Die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts in Lüneburg wird von Umweltschützern und der betroffenen Bevölkerung mit Spannung erwartet.

Text basiert auf einer Pressemitteilung von: Deutsche Umwelthilfe e.V.

Tags: BorkumDeutsche UmwelthilfeDUHGasförderungInfoKlimaschutzUmweltschutz
ShareTweetPin
Previous Post

Sieben Sperrwerke als Schutz vor den Kräften der Nordsee

Next Post

Bremerhaven richtet US-Advisory Board und Industry Day aus

Next Post
Bremerhaven richtet US-Advisory Board und Industry Day aus

Bremerhaven richtet US-Advisory Board und Industry Day aus

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Wolke

Ausflug Borkum Bremen Bremerhaven Deutsche Umwelthilfe DUH Dänemark Entspannung Erholung Erlebnis Bremerhaven Ferien Gasbohrungen Gesundheit Hafen Hafenfest Hamburg Info Klimahaus Klimahaus Bremerhaven Konzert Maritime Tage Nachhaltigkeit Naturschutz NDR Niedersachsen NLWKN Nordsee nordseeküste Ratgeber Reisen Sail Spiekeroog Stadttheater Bremerhaven Strand Termin Theater Tipps Tourismus Trends Umwelt Umweltschutz Urlaub Veranstaltung Wattenmeer Wissen

Beliebt

  • Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsum 2024: Neues in Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dangast am Jadebusen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeltplatz Spiekeroog: Naturerlebnis zwischen Dünen und Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sail 2025: Jetzt Schiffstörns sichern – Ein maritimes Festival der Superlative

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -

Nordsee-Kurier.de ist ein Informationsportal für die deutsche Nordseeküste und die Nordseeinseln. Nachrichten, Urlaubsinformationen, Wetterbericht und vieles mehr.

Neue Artikel

  • Walk & Talk: Wie geht’s dir mit dem Klimawandel?
  • Nächster Hafen: Die SAiL in Bremerhaven
  • Auftakt zum Stadtjubiläum „200 Jahre Seestadt Bremerhaven“

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Recent News

Walk & Talk: Wie geht’s dir mit dem Klimawandel?

Walk & Talk: Wie geht’s dir mit dem Klimawandel?

14. August 2025
Nächster Hafen: Die SAiL in Bremerhaven

Nächster Hafen: Die SAiL in Bremerhaven

7. August 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult