Samstag, Juli 12, 2025
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
  • Start
  • Lokale News
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Schleswig-Holsteinische Küste
    • Nordseeinseln
  • Ausflüge und Aktives
    • Aktivitäten
    • Inseln
    • Küstenstädte
    • Bräuche und Traditionen
  • Gastronomie
    • Fischspezialitäten
    • Regionale Küche
    • Restaurants und Cafés
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Campingplätze
  • Veranstaltungen
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Wetterbericht
    • Gezeitenkalender
    • Bremerhaven/Bremen
    • Hamburg
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Blaulicht
No Result
View All Result
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
Home Lokale News Bremerhaven / Bremen

Bremerhaven als Gastgeber: Impulse für den Bustourismus

Olav von Olav
13. Januar 2025
in Bremerhaven / Bremen
Bremerhaven als Gastgeber: Impulse für den Bustourismus

Es gibt gute Gründe, mit dem Bus zu verreisen – welche das sind, darüber diskutieren die Teilnehmer am 42. „Tag der Bustouristik“ am 13. Januar in Bremerhaven. Fast 200 Vertreter von Reiseveranstaltern, Busunternehmen, touristischen Zielen, Hotellerie und der Eventbranche kommen zu der Fachtagung im Fischbahnhof zusammen. Ihr Thema: neue Trends und Entwicklungen im Tourismus.

Bremerhaven präsentiert sich als Gastgeber der Tagung als ideales Ziel für Gruppenreisen: „Wir haben einzigartige Erlebnisse zu bieten“, verspricht Michael Gerber, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven GmbH, der kommunalen Gesellschaft für Touristik, Veranstaltungen und Stadtmarketing. Bremerhaven steht nicht nur für das maritime Flair einer internationalen Hafenstadt, sondern widmet sich auch den zentralen Zukunftsthemen wie Meeres- und Klimaforschung und der Ein- und Auswanderung von Menschen.

ähnliche Artikel

Sommerbühnen-Finale bei perfektem Wetter

Sommerbühnen-Finale bei perfektem Wetter

18. Juni 2025
Seit mehr als 160 Jahren auf See im Einsatz: Die Seenotretter aus Bremerhaven

Seit mehr als 160 Jahren auf See im Einsatz: Die Seenotretter aus Bremerhaven

11. Juni 2025

Bremerhaven legt neuen Schwerpunkt auf Bustourismus

Im Vorfeld der maritimen Großveranstaltung SAiL 2025, die vom 13. Bis 17. August in Bremerhaven stattfindet, steige die Nachfrage von Busunternehmen bereits jetzt deutlich, sagt Marc Reichelt, der bei der Erlebnis den Vertrieb verantwortet. Dabei vereine kaum ein zweiter Ort in Deutschland so viele Museen und Erlebniswelten so nah beieinander wie Bremerhaven, sagt er. „Wir sind auch vor oder nach der SAiL ein lohnendes Ziel.“ Das will er künftig stärker bewerben: auf Fachmessen und Veranstaltungen in ganz Europa. „Wir wollen unseren Vertreib deutlich verstärken und einen Schwerpunkt auf Bustourismus legen“, sagt Michael Gerber. Mit dem Bus zu verreisen sei wirtschaftlich und umweltfreundlich, sagt Gerber. Das passe zum Konzept, im Städtetourismus auf Nachhaltigkeit zu setzen.

Siehe auch  Miniaturwunderland Hamburg: Eine faszinierende Reise durch die Welt im Kleinen

300 Touren mit den Gästeführern

Von den ungezählten Reisebussen, die täglich Bremerhaven und seine Attraktionen zum Ziel haben, wurden bisher pro Jahr rund 300 von einem lokalen Gästeführer zur Stadtrundfahrt begleitet. Reichelt setzt darauf, dass Gruppen künftig nicht nur für einen Tag Deutschlands größte Stadt an der Nordsee besuchen, sondern häufiger auch über Nacht zu bleiben. Der Widerspruch zwischen Gruppen- und Individualreisen löse sich hier auf: Gemeinsam nach Bremerhaven fahren, vor Ort ein individuelles Programm gestalten, das sei ein Anspruch.

Kaffeefahrt – nur noch ein Klischee

„Mit dem Bus in der Gruppe verreisen – warum nicht?“, fordert Veranstalter Dieter Gauf die Branche auf, sich mit den Gegenargumenten von Bus- und Gruppenreisen auseinandersetzen. Senioren sind noch immer die größte Zielgruppe für die Bustouristik. „Aber auch sie wünschen sich längst individuelle Angebote.“ In der Gruppe zu verreisen heiße nicht mehr, auch pausenlos die Zeit miteinander zu verbringen. „Das Klischee von der Kaffeefahrt ist veraltet.“

Busreisen blieben auch künftig eine tragende Säule der Mobilität in Europa, ist Vincent Dewaele überzeugt. Er organisiert als General Manager BUSWORLD weltweit Veranstaltungen für die Bus- und Reisebusbranche. Chancen sieht er darin, in Komfort und Luxus zu investieren. Zielgruppe müssten aber auch abenteuerlustige Urlauber sein. „Reisebusse sind nicht nur Fahrzeuge; sie sind das Rückgrat der Mobilität, verbinden Stadt und Land, bieten Erschwinglichkeit mit Nachhaltigkeit und gestalten die Zukunft des Reisens in einem vernetzten Europa“, sagt er.

Bremerhavener Tourismus-Professorin kennt die Herausforderungen

Prof. Dr. Gina Wagener leitet an der Hochschule Bremerhaven den Studiengang International Tourism Management und weiß: „Millennials, Generation X und Babyboomer schätzen flexible und individuelle Reisepläne. Der Bus spielt dabei für sie kaum eine Rolle.“ Das sei eine große Herausforderung für den Bus- und Gruppentourismus.

Siehe auch  Innovatives Projekt für nachhaltigen Tourismus: Bremerhaven und Freiburg schaffen einzigartigen Wegweiser

Das Image von Pauschalreisen sei eher schlecht, gereist werde lieber auf eigene Faust. „Ein Flug ist am Computer schnell gebucht“, urteilt die Touristik-Professorin. Sicherheit und Komfort spielten kaum eine große Rolle. „Aber eine Chance könnte es sein, an das Nachhaltigkeitsinteresse der jüngeren Reisenden zu appellieren“, so Wagener. Nachhaltigkeit sei ein großes Thema, „und der Bus kann eine bessere Klimabilanz vorweisen als das Flugzeug.“

Positiver Entwicklung für den Bustourismus

Die Bustouristik in Deutschland hat sich im Jahr 2024 weiter erholt und zeigt positive Entwicklungen bei Buchungen und Umsätzen. Nach den erheblichen Einbrüchen während der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 setzte sich der bereits 2022 begonnene Aufwärtstrend fort. Das ist das Ergebnis einer Konjunkturumfrage des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen.

Der „Tag der Bustouristik“ findet jährlich statt und gilt für die Branche als Auftakt ins touristische Jahr. Die Teilnehmer aus Deutschland, Italien, Österreich, der Schweiz sowie Tschechien, Norwegen und den Niederlanden haben vor der Tagung einen Tag lang die touristischen Attraktionen Bremerhaven besucht.

Pressemitteilung von: Erlebnis Bremerhaven

Tags: BremerhavenBusreisen TouristikInfoReisenTag der BustouristikUrlaub
ShareTweetPin
Previous Post

Einen eigenen Strandkorb bauen

Next Post

Erfolge beim Vogelschutz an der Küste – auch dank ehrenamtlicher Meldungen

Next Post
Erfolge beim Vogelschutz an der Küste - auch dank ehrenamtlicher Meldungen

Erfolge beim Vogelschutz an der Küste - auch dank ehrenamtlicher Meldungen

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Wolke

Ausflug Borkum Bremen Bremerhaven Deutsche Umwelthilfe DUH Dänemark Entspannung Erholung Ferien Gasbohrungen Gasförderung Hafenfest Hamburg Info Kinder Klimahaus Bremerhaven Klimakrise Konzert Küste Maritime Tage Nachhaltigkeit Natur Naturschutz NDR Niedersachsen NLWKN Nordsee nordseeküste Ratgeber Reisen Spiekeroog Stadttheater Bremerhaven Strand Termin Theater Tipps Tourismus Trends Umwelt Umweltschutz Urlaub Veranstaltung Wattenmeer Wissen

Beliebt

  • Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsum 2024: Neues in Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dangast am Jadebusen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeltplatz Spiekeroog: Naturerlebnis zwischen Dünen und Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsumer Kutterregatta 2024: Maritimer Höhepunkt an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -

Nordsee-Kurier.de ist ein Informationsportal für die deutsche Nordseeküste und die Nordseeinseln. Nachrichten, Urlaubsinformationen, Wetterbericht und vieles mehr.

Neue Artikel

  • Heizkostenfalle Ferienhaus: Mit Sanierung und Förderung bares Geld sparen
  • Sommerbühnen-Finale bei perfektem Wetter
  • Maritime Megasause in Wilhelmshaven: Das 48. Wochenende an der Jade steht vor der Tür! 🚢🎉

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Recent News

Heizkostenfalle Ferienhaus: Mit Sanierung und Förderung bares Geld sparen

Heizkostenfalle Ferienhaus: Mit Sanierung und Förderung bares Geld sparen

8. Juli 2025
Sommerbühnen-Finale bei perfektem Wetter

Sommerbühnen-Finale bei perfektem Wetter

18. Juni 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult