Montag, Mai 19, 2025
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
  • Start
  • Lokale News
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Schleswig-Holsteinische Küste
    • Nordseeinseln
  • Ausflüge und Aktives
    • Aktivitäten
    • Inseln
    • Küstenstädte
    • Bräuche und Traditionen
  • Gastronomie
    • Fischspezialitäten
    • Regionale Küche
    • Restaurants und Cafés
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Campingplätze
  • Veranstaltungen
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Wetterbericht
    • Gezeitenkalender
    • Bremerhaven/Bremen
    • Hamburg
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Blaulicht
No Result
View All Result
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
Home Allgemein

Zehn Jahre Spiekerooger Zeltplatzresidenz und neuer Skulpturenwettbewerb

kais von kais
4. September 2023
in Allgemein, Nordseeinseln
Zehn Jahre Spiekerooger Zeltplatzresidenz und neuer Skulpturenwettbewerb

Zehn Jahre Spiekerooger Zeltplatzresidenz und neuer Skulpturenwettbewerb

Der Countdown läuft für zwei aufregende Projekte im Jahr 2024: Bis zum 5. Dezember 2023 haben Künstler aller Altersgruppen die Möglichkeit, sich für die zehnte Ausgabe der Spiekerooger Zeltplatzresidenz anzumelden und ein begehrtes Kunststipendium zu erhalten. Gleichzeitig ruft die Kulturstiftung Spiekeroog wie jedes Jahr zum Skulpturenwettbewerb auf, bei dem bis zum 30. November 2023 Planzeichnungen eingereicht werden können. Die Gewinner des offenen Wettbewerbs dürfen ihre Skulpturen dann ein ganzes Jahr lang auf Spiekeroog ausstellen.

Die Zeltplatzresidenz findet inmitten einer atemberaubenden Naturlandschaft statt, nur drei Kilometer vom Dorfkern entfernt. Dieser Naturzeltplatz wird regelmäßig von Künstlern als Rückzugsort genutzt und dient ihnen als Inspirationsquelle. Im Rahmen dieser Residenz erhält ein/e Künstler/in das begehrte Kunststipendium und sein/ihr Werk wird öffentlich auf der Insel ausgestellt. In diesem Sommer konnte man vier Wochen lang das diesjährige Gewinnerwerk besuchen – eine Performance namens „Schreibtischtäter“ von Albrecht Fersch, welche humorvoll-absurd und zugleich tiefgründig gesellschaftliche Zustände thematisiert.

ähnliche Artikel

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

16. Mai 2025
Konzern One-Dyas startet Gasförderung vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe prüft Verdacht auf illegales Vorgehen

Konzern One-Dyas startet Gasförderung vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe prüft Verdacht auf illegales Vorgehen

7. April 2025

Nun verkündet die Nordseebad Spiekeroog GmbH erneut den Aufruf zur Teilnahme am Projekt im Jahr 2024 unter dem Motto „aufbrechen“. Der/die gewählte Künstler/in residiert währenddessen in einem bereitgestellten Zelt auf dem Zeltplatz von Spiekeroog, um das Kunstprojekt optimal und nach eigenen Vorstellungen zu realisieren. Je nach Art der Ausstellung kann das Projekt bis zur nächsten Saison auf der Insel betrachtet werden. Interessierte können sich noch bis zum 5. Dezember 2023 für den Wettbewerb im Jahr 2024 anmelden.

Siehe auch  Segeln an den deutschen Küsten und im Binnenland

Zeltplatzresidenz 2024

Die Spiekerooger Zeltplatzresidenz findet seit 2014 jährlich im Juni unter einem anderen Thema statt. Die erste Residenz stand ganz im Zeichen des „Wohnraums“ und seitdem orientieren sich die Künstler jedes Jahr an neuen gesellschaftlichen Oberthemen. Die Nordseebad Spiekeroog GmbH unterstützt dieses Projekt mit umfangreicher Pressearbeit sowie Veröffentlichungen auf ihrer Website und in den sozialen Medien. Der/die Gewinner/in erhält neben dem Aufenthalt auf Spiekeroog auch eine finanzielle Unterstützung in Form eines Honorars sowie bis zu 2.400 Euro Projektkosten. Gefördert werden Kunstprojekte, die im öffentlichen Raum stattfinden, Aufmerksamkeit für soziale und ökologische Probleme generieren und ein Bewusstsein dafür schaffen.

Auch der/die Gewinner/in des offenen Skulpturenwettbewerbs der Kulturstiftung Spiekeroog darf sich freuen, denn die ausgewählten Skulpturen werden ein ganzes Jahr lang auf der Insel ausgestellt sein. Um teilnehmen zu können, müssen Planzeichnungen inklusive einer schriftlichen Konzeption bis zum 30.November eingereicht werden. Eine Jury bestehend aus Vertretern:innen der Kulturstiftung Spiekeroog, der Nordseebad Spiekeroog und weiteren Künstlern, Kunstsammlern oder Kunstexperten mit Verbindung zur Insel wird das Gewinnerprojekt auswählen. Dabei werden verschiedene Kriterien wie Umsetzbarkeit, Umweltverträglichkeit und Ästhetik berücksichtigt. Die Vernissage findet im Mai 2024 statt.

Pressemitteilung von: spiekeroog.de

Tags: CampingSkulpturenwettbewerbZelten
ShareTweetPin
Previous Post

Neuer Internetauftritt für Spiekeroog: Userfreundlich für PC und Smartphone

Next Post

Himmelskunde am Jadebusen

Next Post
Himmelskunde am Jadebusen

Himmelskunde am Jadebusen

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Wolke

Ausflug Borkum Bremen Bremerhaven Deutsche Umwelthilfe DUH Dänemark Entspannung Erholung Familienurlaub Ferien Gasbohrungen Gasförderung Gesundheit Hafen Hafenfest Hamburg Info Klimahaus Bremerhaven Klimakrise Konzert Küste Maritime Tage Natur Naturschutz NDR Niedersachsen NLWKN Nordsee nordseeküste Ratgeber Reisen Spiekeroog Strand Termin Theater Tipps Tourismus Trends Umwelt Umweltschutz Urlaub Veranstaltung Wattenmeer Wissen

Beliebt

  • Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsum 2024: Neues in Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dangast am Jadebusen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeltplatz Spiekeroog: Naturerlebnis zwischen Dünen und Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsumer Kutterregatta 2024: Maritimer Höhepunkt an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -

Nordsee-Kurier.de ist ein Informationsportal für die deutsche Nordseeküste und die Nordseeinseln. Nachrichten, Urlaubsinformationen, Wetterbericht und vieles mehr.

Neue Artikel

  • Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme
  • Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL
  • «Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Recent News

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

16. Mai 2025
Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

5. Mai 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult