Montag, Mai 19, 2025
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
  • Start
  • Lokale News
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Schleswig-Holsteinische Küste
    • Nordseeinseln
  • Ausflüge und Aktives
    • Aktivitäten
    • Inseln
    • Küstenstädte
    • Bräuche und Traditionen
  • Gastronomie
    • Fischspezialitäten
    • Regionale Küche
    • Restaurants und Cafés
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Campingplätze
  • Veranstaltungen
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Wetterbericht
    • Gezeitenkalender
    • Bremerhaven/Bremen
    • Hamburg
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Blaulicht
No Result
View All Result
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
Home Lokale News Nordseeinseln

Wangerooge ergreift Maßnahmen gegen Wohnraumzweckentfremdung: Satzung beschlossen

Olav von Olav
20. Dezember 2023
in Nordseeinseln
Wangerooge ergreift Maßnahmen gegen Wohnraumzweckentfremdung: Satzung beschlossen

Wangerooge ergreift Maßnahmen gegen Wohnraumzweckentfremdung: Satzung beschlossen

Ein bedeutsamer Schritt in Richtung Erhaltung des Wohnraums: In der Ratssitzung vom 19. Dezember wurde in Wangerooge intensiv über die Einführung einer Satzung zur Verhinderung der Zweckentfremdung von Wohnraum debattiert. Die sechs anwesenden Ratsmitglieder stimmten einstimmig für die Umsetzung dieser Satzung, die Peer Behse, Abteilungsleiter des Bau- und Ordnungsamtes der Gemeinde Wangerooge, als wichtiges Instrument im Kampf gegen den Mangel an bezahlbarem Wohnraum auf der Insel bezeichnet.

„Die Zweckentfremdungssatzung gilt für das gesamte Gemeindegebiet der Insel und tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung vorerst für fünf Jahre in Kraft“, erklärt Behse. Die Notwendigkeit einer solchen Regelung wird durch die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt auf Wangerooge unterstrichen. Rieka Beewen, Allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters, betont: „Andere Inseln haben uns dies bereits vorgemacht. Wir hoffen, dass diese Satzung dazu beitragen wird, bestehenden Wohnraum zu erhalten und neue Bauprojekte sicherer zu gestalten.“

ähnliche Artikel

Konzern One-Dyas startet Gasförderung vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe prüft Verdacht auf illegales Vorgehen

Konzern One-Dyas startet Gasförderung vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe prüft Verdacht auf illegales Vorgehen

7. April 2025
Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Stopp der Ölförderung im Weltnaturerbe Wattenmeer

Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Stopp der Ölförderung im Weltnaturerbe Wattenmeer

21. November 2024

Das Niedersächsische Zweckentfremdungsgesetz ermöglicht es den Kommunen, Satzungen zu erlassen, die die Zweckentfremdung von Wohnraum unter den Genehmigungsvorbehalt der Kommunen stellen. Das bedeutet, dass eine Genehmigung durch die Gemeindeverwaltung erforderlich wird, wenn Dauerwohnraum in Ferienwohnraum umgewandelt werden soll. Die Satzung kann auf verschiedene Arten von Zweckentfremdung reagieren, sei es die Umwandlung, die Unbrauchbarmachung für Wohnzwecke, die Vermietung als Ferienwohnung, Leerstand oder sogar die Beseitigung von Wohnraum.

„Wir können auf Grundlage dieser Satzung anordnen, dass Wohnraum wiederhergestellt wird. Es besteht eine Auskunftspflicht für Eigentümer, Hausverwalter und deren Beschäftigte“, erklärt Rieka Beewen. In der Ratssitzung wurden anhand von Beispielen die Auswirkungen der neuen Satzung für die Insulanerinnen und Insulaner verdeutlicht.

Siehe auch  Neuer Internetauftritt für Spiekeroog: Userfreundlich für PC und Smartphone

Wenn beispielsweise jemand ein Einfamilienhaus auf der Insel erbt, das bisher ausschließlich als Dauerwohnraum diente, gibt es mehrere Möglichkeiten. Der Erbe kann das Haus als Dauerwohnraum verkaufen oder vermieten. Wenn er das Haus künftig als Ferienhaus nutzen möchte, ist eine Genehmigung durch die Verwaltung erforderlich. „Die Zweckentfremdungssatzung kann rein rechtlich nicht zwischen Zweit- oder Dauerwohnen unterscheiden, sehr wohl aber Ferienwohnen verhindern, wo vorher Dauerwohnraum war“, betont Peer Behse.

Die Satzung berührt jedoch nicht diejenigen Insulanerinnen und Insulaner, die bereits Ferienwohnungen in ihren Häusern integriert hatten und diese nun selbst nutzen. Hier besteht kein Handlungsbedarf. „Handeln können wir nun aber endlich, wenn bei Neubauten Dauerwohnraum per Baulast gesichert worden ist. Wenn jemand den per Baulast gesicherten Dauerwohnraum als Ferienwohnung nutzt oder Leerstand herbeiführt, so können wir die Wiederherstellung des Wohnraums fordern“, erklärt Peer Behse abschließend. Der Beschluss über diese Satzung zum Jahresende sendet ein deutliches Signal für den Schutz und die Wiederherstellung von Dauerwohnraum auf Wangerooge.

Pressemitteilung von: Gemeinde Nordseeheilbad Wangerooge

Tags: InfoNewsRatssitzungWangeroogeWohnraum Zweckentfremdung
ShareTweetPin
Previous Post

Juist bei Schietwetter

Next Post

Bremerhaven im Winter: Hafenbus, Geschichten und Bluesmusik

Next Post
Bremerhaven im Winter: Hafenbus, Geschichten und Bluesmusik

Bremerhaven im Winter: Hafenbus, Geschichten und Bluesmusik

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Wolke

Ausflug Borkum Bremen Bremerhaven Deutsche Umwelthilfe DUH Dänemark Entspannung Erholung Familienurlaub Ferien Gasbohrungen Gasförderung Gesundheit Hafen Hafenfest Hamburg Info Klimahaus Bremerhaven Klimakrise Konzert Küste Maritime Tage Natur Naturschutz NDR Niedersachsen NLWKN Nordsee nordseeküste Ratgeber Reisen Spiekeroog Strand Termin Theater Tipps Tourismus Trends Umwelt Umweltschutz Urlaub Veranstaltung Wattenmeer Wissen

Beliebt

  • Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsum 2024: Neues in Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dangast am Jadebusen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeltplatz Spiekeroog: Naturerlebnis zwischen Dünen und Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsumer Kutterregatta 2024: Maritimer Höhepunkt an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -

Nordsee-Kurier.de ist ein Informationsportal für die deutsche Nordseeküste und die Nordseeinseln. Nachrichten, Urlaubsinformationen, Wetterbericht und vieles mehr.

Neue Artikel

  • Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme
  • Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL
  • «Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Recent News

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

16. Mai 2025
Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

5. Mai 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult