Montag, Mai 19, 2025
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
  • Start
  • Lokale News
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Schleswig-Holsteinische Küste
    • Nordseeinseln
  • Ausflüge und Aktives
    • Aktivitäten
    • Inseln
    • Küstenstädte
    • Bräuche und Traditionen
  • Gastronomie
    • Fischspezialitäten
    • Regionale Küche
    • Restaurants und Cafés
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Campingplätze
  • Veranstaltungen
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Wetterbericht
    • Gezeitenkalender
    • Bremerhaven/Bremen
    • Hamburg
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Blaulicht
No Result
View All Result
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
Home Lokale News Niedersächsische Küste

Umweltschützer erheben Klage gegen Chlor-Biozid-Einsatz im Wattenmeer

Olav von Olav
19. Dezember 2023
in Niedersächsische Küste
Umweltschützer erheben Klage gegen Chlor-Biozid-Einsatz im Wattenmeer

Umweltschützer erheben Klage gegen Chlor-Biozid-Einsatz im Wattenmeer

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat vor dem Bundesverwaltungsgericht Klage gegen den Einsatz von Chlor-Biozid beim Betrieb des LNG-Terminalschiffs „Höegh Esperanza“ vor Wilhelmshaven eingereicht. Die Umweltorganisation strebt damit an, die Chlor-Einleitung zu stoppen. Uniper, Betreiber des Terminals, nutzt Chlor-Biozid, um die Rohrsysteme des Schiffes zu reinigen. Die DUH argumentiert, dass dies das empfindliche Ökosystem der Jade und des Wattenmeers erheblich gefährdet, und fordert die sofortige Umrüstung des Terminalschiffs auf eine chlorfreie Technologie.

Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH, äußerte sich besorgt über die Verschmutzung der Jade und der Nordsee durch Uniper trotz vorhandener umweltfreundlicherer Alternativen. Müller-Kraenner betonte, dass das Wattenmeer nicht leichtfertig als Müllhalde missbraucht werden dürfe. Da die Argumente der DUH von den Behörden seit Monaten ignoriert würden, sei die Klage unvermeidbar gewesen. Die DUH fragt nach, warum das zweite Terminalschiff „Excelsior“, das ab nächstem Jahr am gleichen Standort betrieben werden soll, ohne Biozid gereinigt werden könne, während dies nicht auch für die „Höegh Esperanza“ möglich sei.

ähnliche Artikel

Weiteres unnötiges LNG-Terminalschiff erreicht Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp des überdimensionierten Betriebs

Weiteres unnötiges LNG-Terminalschiff erreicht Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp des überdimensionierten Betriebs

28. April 2025
Energiewende an der niedersächsischen Nordseeküste

Energiewende an der niedersächsischen Nordseeküste

27. März 2025

Die DUH hatte zuvor gemeinsam mit anderen Umweltverbänden und betroffenen Fischereibetrieben darauf hingewiesen, dass der Einsatz von Biozid beim Betrieb des Terminalschiffs rechtlich nicht zulässig sei und umweltfreundlichere Lösungen verfügbar seien. Der rechtliche Schlüsselpunkt ist dabei, dass der Biozid-Einsatz nicht dem Stand der Technik entspricht. Die DUH verweist darauf, dass das zweite LNG-Terminalschiff in Wilhelmshaven bereits auf eine chlorfreie Reinigung umgerüstet wird. Der Haushaltsausschuss des Bundestages und Landesumweltminister Christian Meyer haben ebenfalls die Umrüstung der „Höegh Esperanza“ gefordert. Bisher hat die zuständige Zulassungsbehörde, der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, den Biozid-Einsatz jedoch weiterhin erlaubt.

Siehe auch  DUH siegt vor Gericht: Baustopp für Gasbohrungen vor Borkum bleibt bestehen

Constantin Zerger, Leiter Energie und Klimaschutz der DUH, bezeichnet die „Höegh Esperanza“ als eine regelrechte Giftspritze und fordert von Uniper und der Zulassungsbehörde, endlich zu handeln, anstatt tatenlos zuzusehen. Die Klage der DUH soll den Schutz des Wattenmeers über den Rechtsweg durchsetzen und auch auf die existenzbedrohlichen Auswirkungen des Biozid-Einsatzes auf die Krabben– und Muschelfischer hinweisen, die unmittelbar neben den Muschelkulturen ihre Existenzgrundlage bedroht sehen.

Beitrag basiert auf einer Pressemeldung von: Deutsche Umwelthilfe e.V.

Tags: BiozidUmweltUmweltorganisationUmweltschutzWattenmeer
ShareTweetPin
Previous Post

Faszination Naturgewalten: Sylter Sturmwoche taucht ein in das raue Inselleben

Next Post

Juist bei Schietwetter

Next Post
Juist bei Schietwetter

Juist bei Schietwetter

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Wolke

Ausflug Borkum Bremen Bremerhaven Deutsche Umwelthilfe DUH Dänemark Entspannung Erholung Familienurlaub Ferien Gasbohrungen Gasförderung Gesundheit Hafen Hafenfest Hamburg Info Klimahaus Bremerhaven Klimakrise Konzert Küste Maritime Tage Natur Naturschutz NDR Niedersachsen NLWKN Nordsee nordseeküste Ratgeber Reisen Spiekeroog Strand Termin Theater Tipps Tourismus Trends Umwelt Umweltschutz Urlaub Veranstaltung Wattenmeer Wissen

Beliebt

  • Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsum 2024: Neues in Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dangast am Jadebusen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeltplatz Spiekeroog: Naturerlebnis zwischen Dünen und Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsumer Kutterregatta 2024: Maritimer Höhepunkt an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -

Nordsee-Kurier.de ist ein Informationsportal für die deutsche Nordseeküste und die Nordseeinseln. Nachrichten, Urlaubsinformationen, Wetterbericht und vieles mehr.

Neue Artikel

  • Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme
  • Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL
  • «Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Recent News

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

16. Mai 2025
Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

5. Mai 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult