Montag, Mai 19, 2025
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
  • Start
  • Lokale News
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Schleswig-Holsteinische Küste
    • Nordseeinseln
  • Ausflüge und Aktives
    • Aktivitäten
    • Inseln
    • Küstenstädte
    • Bräuche und Traditionen
  • Gastronomie
    • Fischspezialitäten
    • Regionale Küche
    • Restaurants und Cafés
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Campingplätze
  • Veranstaltungen
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Wetterbericht
    • Gezeitenkalender
    • Bremerhaven/Bremen
    • Hamburg
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Blaulicht
No Result
View All Result
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
Home Lokale News Bremerhaven / Bremen

Maritime Tage Bremerhaven 2024 mit Erfolgsbilanz

Olav von Olav
28. August 2024
in Bremerhaven / Bremen
Maritime Tage Bremerhaven 2024 mit Erfolgsbilanz

Freut sich über den Erfolg der Maritimen Tage 2024 und auf die SAiL 2025: das Team der Erlebnis Bremerhaven GmbH. © Claudia Löwinger

Maritime Tage Bremerhaven 2024 mit Erfolgsbilanz

Kajenbummel, Schiffstörns, Live-Konzerte, Feuerwerk – die Maritimen Tage Bremerhaven haben mit ihrem vielfältigen Programm auch in diesem Jahr ein sommerliches Highlight an der deutschen Nordseeküste gesetzt. Vom 14. August bis 18. August 2024 sind Besucher:innen aus dem gesamten Bundesgebiet in die Seestadt gekommen, um rund um die Havenwelten in maritimer Atmosphäre entspannt zu feiern.

„Damit hat Bremerhaven bereits zum 4. Mal gezeigt, dass die Maritimen Tage nicht nur einen festen Platz in den Terminkalendern haben, sondern vor allem auch in den Herzen unserer Gäste“, zog Michael Gerber, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven GmbH seine persönliche Bilanz. Mehr als 70 Schiffe, 180 Marktstände und fast 40 verschiedene Konzerte haben an den fünf Veranstaltungstagen für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. Dazu gehörte auch das beliebte Open Ship mit Besichtigungen auf Schiffen wie dem Dreimaster „Alexander von Humboldt II“, der „Nao Victoria“ und „Galeón Andalucia“ als historische Nachbauten spanischer Galeonen oder spannender Arbeitsschiffe wie dem Tonnenleger Nordergründe. Als Publikumsrenner hat sich das große Höhenfeuerwerk am Samstag erwiesen. Mit geschätzt 50.000 Zuschauern haben im Vergleich zum vergangenen Jahr rund 10.000 Menschen mehr auf dem Weserdeich das stimmungsvolle Erlebnis genossen.

ähnliche Artikel

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

5. Mai 2025
«Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

«Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

30. April 2025

5200 Passagiere auf den buchbaren Schiffsfahrten

Rund 585.000 Euro wurden für die Maritimen Tage 2024 aufgewendet. „Das ist gut angelegtes Geld, mit dem wir das Bild Bremerhavens als weltoffene und liebenswerte Stadt auf ansprechende Art nach außen tragen“, betonte Michael Gerber. Ein Erfolg waren die buchbaren Schiffsfahrten. Während der Festtage haben gut 5200 Gäste diese Chance auf ein besonderes Erlebnis genutzt. Insgesamt 13 Schiffe vom gemütlichen Dreimaster bis zum schnellen Speedboot haben die Fahrten angeboten und waren gut gebucht. Auf der SAiL 2025 wird es dieses attraktive Angebot, das über die Erlebnis Bremerhaven GmbH gebucht werden kann, in größerem Umfang ebenfalls geben.

Siehe auch  Das Majestätische Spektakel - Das "König der Löwen" Musical in Hamburg

Attraktive Angebote für jedes Alter

Anziehungspunkte für die ganze Familie wie das Street Food Festival im Lloyd-Dock auf der Westseite des Neuen Hafens oder das Freibeuterdorf am Deutschen Schifffahrtsmuseum haben sich etabliert. „Die Resonanz auf die Vielfalt der Möglichkeiten bei den Maritimen Tagen ist groß und gut – sowohl bei Gästebefragungen als auch in den Kommentaren auf Social Media“, sagte Henning Dörr, Abteilungsleiter für Veranstaltungen bei der Erlebnis Bremerhaven GmbH. „So hat zum Beispiel ein Gast auf Instagram besonders das generationsübergreifende Angebot für alle Altersklassen gelobt. Dieses Erfolgskonzept der Maritimen Tage wollen wir auch für die SAiL 2025 umsetzen.“

Themenvielfalt als Besuchermagnet

Trotz teils durchmischten Küstenwetters mit einem leichten Regentag seien die Standbetreiber mit der Nachfrage zufrieden. Das ansonsten durchgehend gute Wetter habe zu einem zufriedenstellenden Ergebnis geführt. Die Themenvielfalt auf den Maritimen Tagen hat ebenfalls zur Besucherzahl beigetragen. So hat sich neben den Küsten-Highlights auch der Forschungsstandort Bremerhaven präsentiert. Von der Polarkleidung des Alfred-Wegener-Instituts über den Strömungsgenerator der Hochschule Bremerhaven bis zur Durchleuchtung von Containern mit Software des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt konnte alles ausprobiert werden.

Entspannte Stimmung bei Shantys und Elektropop

Eine positive Bilanz ziehen auch die Künstler, Bands und DJ´s nach den Maritimen Tagen. Vor allen vier Bühnen war der Publikumszuspruch generationsübergreifend gut. Klassischer Shanty-Chor, Top-40-Band, Blues-Sängerin, Funk & Soul, Pianospiel oder Elektropop-Festival – jede Zielgruppe hatte auf den Maritimen Tagen Bremerhaven passende Angebote bei entsprechend guter Laune und entspannter Stimmung.

„Besucher haben sich vorbildlich verhalten“

„Wir hatten während der gesamten Veranstaltung keine nennenswerten Ereignisse zu verzeichnen“ sagte Marco Sieling von der Feuerwehr Bremerhaven. „Es gab nur kleinere Einsätze von den Rettungsdiensten wie Kreislaufbeschwerden oder eine Kopfplatzwunde nach einem Sturz.“ Ein großes Lob spricht Michael Gerber den Sicherheits- und Rettungskräften aus. „Die Zusammenarbeit zwischen Polizei, Feuerwehr, Rotem Kreuz, Johannitern, DLRG und THW auf den Maritimen Tagen war hervorragend. Wann und wo auch immer ein Einsatz gefragt war – die Helfer waren superschnell zu Stelle.“ Auch aus Sicht der Polizei sind die Maritimen Tage 2024 reibungslos gelaufen. Nadine Laue, Leitung Kommunikation & Prävention der Ortspolizeibehörde Bremerhaven: „Die fünf Festtage waren insgesamt ruhig und friedlich. Die Besucher haben sich vorbildlich verhalten.“

Siehe auch  Erkenntnisse auf Bestellung: Wissenschaftsdialog in Lokalen

Große Vorfreude auf SAiL 2025

Eine Gesamtbilanz, die aus Sicht von Michael Gerber der perfekte Einstieg in die laufenden Vorbereitungen für die SAiL 2025 ist. Das Großseglertreffen findet vom 13. August bis 17. August 2025 in Bremerhaven statt. „Sowohl das Programm als auch die Rückmeldungen der Besucher und die ausgelassene Stimmung auf den Maritimen Tagen haben uns gezeigt, dass wir genau die richtige Mischung getroffen haben. Die SAiL 2025 wird mit rund 250 Schiffen, 300 Marktständen, fünf Bühnen und Menschen aus 20 verschiedenen Nationen noch eindrucksvoller werden. Wir freuen uns jetzt schon sehr auf dieses maritime Festival und darauf, auch die Besucher der Maritimen Tage wieder in Bremerhaven zu begrüßen. Der Countdown läuft.“

Pressemitteilung von: Erlebnis Bremerhaven

 

Tags: BremerhavenHafenfestInfoMaritime TageVeranstaltung
ShareTweetPin
Previous Post

Seehunde im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer zwischen Ems und Elbe – Bilanz der diesjährigen Zählung

Next Post

Sturmflut mitten im Spätsommer

Next Post
Sturmflut mitten im Spätsommer

Sturmflut mitten im Spätsommer

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Wolke

Ausflug Borkum Bremen Bremerhaven Deutsche Umwelthilfe DUH Dänemark Entspannung Erholung Familienurlaub Ferien Gasbohrungen Gasförderung Gesundheit Hafen Hafenfest Hamburg Info Klimahaus Bremerhaven Klimakrise Konzert Küste Maritime Tage Natur Naturschutz NDR Niedersachsen NLWKN Nordsee nordseeküste Ratgeber Reisen Spiekeroog Strand Termin Theater Tipps Tourismus Trends Umwelt Umweltschutz Urlaub Veranstaltung Wattenmeer Wissen

Beliebt

  • Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsum 2024: Neues in Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dangast am Jadebusen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeltplatz Spiekeroog: Naturerlebnis zwischen Dünen und Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsumer Kutterregatta 2024: Maritimer Höhepunkt an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -

Nordsee-Kurier.de ist ein Informationsportal für die deutsche Nordseeküste und die Nordseeinseln. Nachrichten, Urlaubsinformationen, Wetterbericht und vieles mehr.

Neue Artikel

  • Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme
  • Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL
  • «Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Recent News

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

16. Mai 2025
Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

5. Mai 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult