Nach sechsjähriger Pause knüpft die „Fair Lady“ wieder an eine traditionsreiche Verbindung an: Das Passagierschiff der cc steuert ab sofort regelmäßig von Bremerhaven aus Helgoland an. Bis Ende September sind 47 Abfahrten geplant – jeweils freitags bis sonntags. Damit richtet sich das Angebot gezielt an Tagesgäste, Reisegruppen und Individualtouristen, die eine maritime Auszeit auf Deutschlands einziger Hochseeinsel erleben möchten.
Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz betont die Bedeutung des Angebots: „Die Mini-Kreuzfahrt zur Hochseeinsel war stets ein wichtiger Bestandteil unseres touristischen Portfolios. Umso erfreulicher ist die Rückkehr der ,Fair Lady‘.“ Am Freitag, dem 11. April, hieß Grantz Schiff und Besatzung persönlich an der Seebäderkaje willkommen und wünschte Kapitän Thorsten Diekmann und seiner Crew allzeit gute Fahrt.
Traditionsreicher Seebäderverkehr seit 1837
Mit einer Kapazität von bis zu 799 Passagieren setzt die „Fair Lady“ neue Akzente im Seebäderverkehr, der in Bremerhaven bereits seit 1837 beheimatet ist. Die Reederei Cassen Eils möchte mit dem neuen Liniendienst an diese Historie anknüpfen – und hat ambitionierte Pläne: Rund 60.000 Fahrgäste sollen im Sommer 2025 befördert werden. Sollte die Saison von stabilem Wetter begleitet sein, wird die Reederei auch im Oktober zusätzliche elf Fahrten ab der Seebäderkaje anbieten.
Michael Gerber, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven GmbH, sieht die Rückkehr des Schiffs als touristisches Signal: „Mit der ,Fair Lady‘ bekommt unser Städtetourismus ein attraktives Highlight hinzu. Die Verbindung nach Helgoland stärkt unsere Position als Reiseziel – auch für Bus- und Gruppenreisen.“
Bremerhaven stärkt touristisches Profil
Dank des neuen Fahrplans lassen sich vielseitige Kombiangebote realisieren, so Marc Reichelt, Vertriebsleiter bei der städtischen Touristik- und Marketinggesellschaft. Von Hafenrundgängen über Museumsbesuche bis hin zu Erlebnissen auf hoher See – die Verbindung zur Hochseeinsel erweitert das touristische Repertoire der Stadt spürbar. Die zentrale Lage der Seebäderkaje mit direktem Anschluss an das touristische Herz Bremerhavens unterstreicht dabei den Komfort des Angebots.
Als größte deutsche Stadt an der Nordseeküste erhofft sich Bremerhaven durch die wiederaufgenommene Schiffsverbindung spürbare Impulse für den Sommertourismus – insbesondere bei Kurzurlaubern und Tagestouristen.
Buchung und Preise
Buchungen für die Fahrten mit der „Fair Lady“ sind direkt über die Reederei Cassen Eils, in den Tourist-Informationen Bremerhavens sowie online unter Bremerhaven.de/Helgoland möglich. Die Preise liegen bei 64 Euro für eine Tagesfahrt und 74 Euro für Hin- und Rückfahrt mit Mehrtagesaufenthalt.
Pressemeldung von: Erlebnis Bremerhaven