Montag, Mai 19, 2025
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
  • Start
  • Lokale News
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Schleswig-Holsteinische Küste
    • Nordseeinseln
  • Ausflüge und Aktives
    • Aktivitäten
    • Inseln
    • Küstenstädte
    • Bräuche und Traditionen
  • Gastronomie
    • Fischspezialitäten
    • Regionale Küche
    • Restaurants und Cafés
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Campingplätze
  • Veranstaltungen
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Wetterbericht
    • Gezeitenkalender
    • Bremerhaven/Bremen
    • Hamburg
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Blaulicht
No Result
View All Result
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
Home Lokale News Nordseeinseln

Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Stopp der Ölförderung im Weltnaturerbe Wattenmeer

kais von kais
21. November 2024
in Nordseeinseln
Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Stopp der Ölförderung im Weltnaturerbe Wattenmeer

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) leitet ein Eilverfahren gegen die Hauptbetriebsplanzulassung des niedersächsischen Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) zur Fortsetzung der Ölförderung auf der Bohrinsel Mittelplate im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ein. Grund ist die ausstehende FFH-Verträglichkeitsprüfung, die für ein sensibles Ökosystem wie das Wattenmeer nach deutschem und europäischem Naturschutzrecht vorgeschrieben ist. Aus Sicht der DUH ist die Ölförderung deswegen rechtswidrig. Ziel des Eilverfahrens ist ein sofortiger Förderstopp, bis die notwendigen Prüfungen abgeschlossen sind.

Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: „Wir nehmen nicht hin, dass die gesetzlichen Schutzvorgaben seit Jahren ignoriert werden. Das Wattenmeer ist ein einzigartiger Lebensraum, der nicht für kurzfristige wirtschaftliche Interessen geopfert werden darf. Mit unserer Klage schützen wir die einzigartige Artenvielfalt vor Ort, von Seehunden über Schweinswale bis hin zu den wertvollen Seegraswiesen. Sie setzt ein deutliches Zeichen, dass die Natur auch in Schutzgebieten wirklich geschützt werden muss, auch vor der fossilen Industrie.“

ähnliche Artikel

Konzern One-Dyas startet Gasförderung vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe prüft Verdacht auf illegales Vorgehen

Konzern One-Dyas startet Gasförderung vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe prüft Verdacht auf illegales Vorgehen

7. April 2025
Deutsche Umwelthilfe zieht gegen Gasförderung in Borkum vor Gericht

Deutsche Umwelthilfe zieht gegen Gasförderung in Borkum vor Gericht

8. Oktober 2024

Die unzureichend geprüfte Ölförderung von der überalterten Ölplattform stellt ein erhebliches Risiko für die geschützten Arten und Lebensräume des Wattenmeeres dar. Schiffsverkehr, Bohrungen und mögliche Betriebsunfälle könnten das Ökosystem irreversibel schädigen. Zudem steht das Projekt im Widerspruch zu den verpflichtenden Klimazielen, so die DUH.

Constantin Zerger, DUH-Leiter Energie und Klimaschutz: „2024 wird das erste Jahr sein, in dem wir das 1,5-Grad-Limit global überschreiten. Trotzdem tun fossile Konzerne so, als könnte ihr Geschäft unverändert weitergehen. Neue fossile Projekte dürfen nicht mehr begonnen werden. Wir müssen Schritt für Schritt aus der bestehenden Öl- und Gasförderung aussteigen. Klimapolitisch kann Deutschland seine internationale Glaubwürdigkeit nur behalten, wenn die Nordsee und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer so schnell wie möglich fossilfrei werden.“

Siehe auch  Mit Holistic Uttiets auf Spiekeroog zurück zu sich selbst finden

Erst im Mai 2024 hatte die schleswig-holsteinische Landesregierung dem Druck von Umweltverbänden und des UNESCO-Komitees nachgegeben und die beantragte Erweiterung der Ölförderung Mittelplate abgelehnt sowie das Ende der Ölförderung im Wattenmeer für 2041 beschlossen.

Pressemeldung von  DUH

Tags: DUHUnesco
ShareTweetPin
Previous Post

Fairtrade Stadt Bremerhaven feiert zehnjähriges Jubiläum mit vielfältigem Programm

Next Post

Planung von Campingausflügen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Next Post
Planung von Campingausflügen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Planung von Campingausflügen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Wolke

Ausflug Borkum Bremen Bremerhaven Deutsche Umwelthilfe DUH Dänemark Entspannung Erholung Familienurlaub Ferien Gasbohrungen Gasförderung Gesundheit Hafen Hafenfest Hamburg Info Klimahaus Bremerhaven Klimakrise Konzert Küste Maritime Tage Natur Naturschutz NDR Niedersachsen NLWKN Nordsee nordseeküste Ratgeber Reisen Spiekeroog Strand Termin Theater Tipps Tourismus Trends Umwelt Umweltschutz Urlaub Veranstaltung Wattenmeer Wissen

Beliebt

  • Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsum 2024: Neues in Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dangast am Jadebusen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeltplatz Spiekeroog: Naturerlebnis zwischen Dünen und Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsumer Kutterregatta 2024: Maritimer Höhepunkt an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -

Nordsee-Kurier.de ist ein Informationsportal für die deutsche Nordseeküste und die Nordseeinseln. Nachrichten, Urlaubsinformationen, Wetterbericht und vieles mehr.

Neue Artikel

  • Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme
  • Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL
  • «Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Recent News

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

16. Mai 2025
Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

5. Mai 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult