Meyer betont: „Klimawandel ist Realität, Schutzmaßnahmen sind unabdingbar“ Angesichts wachsender Hochwassergefahren in Ostdeutschland, verstärkt durch die Klimakrise, warnt Niedersachsens Minister...
Rückgang im Tourismus in Niedersachsen im Juni 2024 Im Juni 2024 verzeichnete Niedersachsen einen deutlichen Rückgang sowohl bei den Gästezahlen...
Seehunde im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer zwischen Ems und Elbe - Bilanz der diesjährigen Zählung Der Seehundbestand im Niedersächsischen Wattenmeer ist...
Faltenwespen und Hornissen: Unverzichtbare Akteure im Ökosystem, weit mehr als nur „Plagegeister" In den warmen Sommermonaten nehmen viele Menschen Faltenwespen...
„Schatzsuche" zwischen Schlick und Schill: Auf der Spur der verborgenen roten Bohnen Bei Tabea Graupe und Magdalena Hofherr kommen regelmäßig...
Meyer: „Das Weltkulturerbe Wattenmeer ist einzigartig" Niedersachsens Umwelt- und Naturschutzminister Christian Meyer hat an diesem Wochenende an der niedersächsischen Nordseeküste...
Flugzeuge starten: LAVES zählt Seehunde im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer Auf den Sandbänken sind sie schon zu entdecken. Seehunde beobachten neugierig...
Meyer: „Hochwasserschutz hat höchste Priorität" Die Bilder vom Weihnachtshochwasser in Niedersachsen sind kaum verblasst - da zeigen die aktuellen Überflutungen...
Kraft tanken in Dänemark - Ruhe, Meer und Einsamkeit Wann haben Sie zuletzt die absolute Stille erlebt, nur unterbrochen vom...
Urlaub an der Küste: Nordsee oder Ostsee - was darf es sein? Urlaub an der deutschen Küste steht bei vielen...
© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult