Donnerstag, Juli 3, 2025
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
  • Start
  • Lokale News
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Schleswig-Holsteinische Küste
    • Nordseeinseln
  • Ausflüge und Aktives
    • Aktivitäten
    • Inseln
    • Küstenstädte
    • Bräuche und Traditionen
  • Gastronomie
    • Fischspezialitäten
    • Regionale Küche
    • Restaurants und Cafés
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Campingplätze
  • Veranstaltungen
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Wetterbericht
    • Gezeitenkalender
    • Bremerhaven/Bremen
    • Hamburg
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Blaulicht
No Result
View All Result
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
Home Ausflüge und Aktives Aktivitäten

Neues Programm im Klimahaus: Moin Frühstück

kais von kais
12. August 2024
in Aktivitäten
Neues Programm im Klimahaus: Moin Frühstück

In der FRoSTA Kochschule im Klimahaus Bremerhaven werden Kinder an gesunde und klimafreundliche Lebensmittel herangeführt (c) Dörte Behrmann

Neues Programm im Klimahaus: Moin Frühstück

Mit einem neuen Angebot für Schülerinnen und Schüler der vierten bis zehnten Klasse startet die Frosta-Kochschule ins neue Schuljahr: Unter dem Titel „Moin Frühstück“ wird den Kindern die Bedeutung eines gesunden Starts in den Tag vermittelt, den sie sich im Team dann auch selbst bereiten. Mit dem neuen Programm, das ab dem 2. September angeboten wird, erweitert das Klimahaus Bremerhaven sein Bildungsprogramm für Schulkinder. Anmeldungen nimmt das Klimahaus Bremerhaven ab sofort unter 0471 902030-95 oder info@klimahaus-bremerhaven.de entgegen.

Neu: Moin Frühstück

Liebevoll geschnippelter Obstsalat, leckeres Porridge aus gesunden Zutaten und ein frisch zubereiteter Quark-Dip sind die Helden des neuen Angebotes „Moin Frühstück“ im Klimahaus Bremerhaven. Unter Anleitung wird das ausgewogene Frühstück zubereitet und nebenbei auch so manches Wissenswertes vermittelt. Zum Beispiel, wie wichtig ein passendes Frühstück ist, um genug Energie und damit Konzentrationsfähigkeit für einen Schulvormittag zu haben. Die Rezepte sind so gewählt, dass jede Schülerin und jeder Schüler die Gerichte auch zu Hause nachkochen kann.Das Programm kann für einen Gruppe von maximal 30 Personen entweder zusätzlich zu einem Bildungsprogramm oder als Schulklassenbesuch ohne sonstiges Programm gebucht werden. Es steht Montag bis Freitag für die Zeit von 9 Uhr bis 10.30 Uhr im Frosta-Kochschulkalender.

ähnliche Artikel

Die Faszination des Wattenmeers: Warum eine Wattwanderung ein unvergessliches Erlebnis ist

Die Faszination des Wattenmeers: Warum eine Wattwanderung ein unvergessliches Erlebnis ist

18. März 2025
Mit dem Dreirad die Nordseeküste erkunden – Sicher und mobil im hohen Alter

Mit dem Dreirad die Nordseeküste erkunden – Sicher und mobil im hohen Alter

8. März 2025

Bewährt: Workshop „Klima schmecken! Welt entdecken“

Dass auch Lebensmittel einen CO2-Abdruck haben, lernen Schülerinnen und Schüler im Programm „Klima schmecken! Welt entdecken“. Im Zentrum stehen aber Lebensmittel, die typisch für die Länder auf dem achten Längengrad sind. So lernen die Kinder beispielsweise in der Schweiz, wie Käse hergestellt wird, erfahren im Niger von der Zubereitung des Hirsebreis und dass auf Samoa nur noch selten der Erdofen „umu“ zum Einsatz kommt. Ein gemeinsames Kocherlebnis in der Frosta-Kochschule rundet den vierstündigen Workshop für maximal 30 Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe eins ab.

Siehe auch  Hamburg entdecken: Eine Reise durch die faszinierenden Sehenswürdigkeiten der Hansestadt

Abwechslungsreich: Workshop „Nachhaltig und gesund leben“

Während die eine Teilgruppe in der Frosta-Kochschule im Klimahaus beim Programm „Nachhaltig und gesund leben“ aus saisonalen und regionalen Lebensmitteln ein Mahl für die ganze Klasse herstellt, wird die andere Teilgruppe im World Future Lab spielerisch an das Thema nachhaltige Entwicklung herangeführt. So lernen die einen, was es mit dem Konzept „Zero Food Waste“ auf sich hat, während die anderen ihre Fähigkeiten austesten, die Zukunft nachhaltig zu gestalten. Zum Abschluss tauscht sich die ganze Klasse beim gemeinsamen Essen aus. Das Programm dauert zwei Stunden und eignet sich für die Klassenstufen fünf bis 13.

Hintergrund: Konzept der Frosta-Kochschule

Der diesjährige „Earth-Overshot-Day“ hat es wieder mal gezeigt: Wir essen unsere Erde auf. Die natürlichen Ressourcen in Deutschland waren am 2. Mai, die der gesamten Welt am 1. August für das restliche Jahr aufgebraucht. Umso wichtiger, dass Schülerinnen und Schüler den Zusammenhang von Essverhalten und Klimawandel verstehen. Das zu vermitteln steht im Kern des Angebots der Frosta-Kochschule im Klimahaus Bremerhaven. Wesentlicher Erfolgsfaktor der Kochschule: Die Kinder bereiten die Mahlzeiten gemeinsam vor, kochen unter Anleitung erfahrener Pädagoginnen und Pädagogen zusammen, decken im Team eine Tafel ein und genießen das selbst zubereitete Essen in geselliger Runde. Abgeräumt und aufgeräumt wird ebenfalls gemeinsam. Da die Programme vom Unternehmen Frosta finanziell unterstützt werden, liegt der Zuzahlungsbeitrag bei fünf Euro pro Kind.

Klimahaus Bremerhaven

Das Klimahaus Bremerhaven wird von nahezu 100 Prozent der Besucher weiterempfohlen und zählt zu den meistbesuchten Wissens- und Erlebniswelten Deutschlands. Die Reise um die Erde – immer entlang des achten Längengrades – führt über fünf Kontinente an neun unterschiedliche Orte. Das Klimahaus Bremerhaven ist in dieser Form einzigartig und als Klimaerlebniswelt globaler Vorreiter. Hier spüren die Besucher nicht nur die Temperaturen und Klimaverhältnisse von Wüsten, tropischen Regenwäldern und der Antarktis, sondern treffen auch auf große Aquarien mit See- und Süßwasserfischen oder Reptilien wie Schlangen und seltene Echsen. „Es macht erlebbar, wie vielfältig die Lebensräume unseres Planeten sind“ meint Reiseführer „Lonely Planet“ und kürt das Klimahaus 2021 zum Platz 5 der Top-Reiseziele Deutschlands. Schirmherr ist seit 2022 der Minister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, der das Klimahaus Bremerhaven bei seinem Besuch im Juni 2022 als „eine Perle in der Museumslandschaft“ bezeichnete.Mit seiner geschwungenen Glasfassade gilt das Gebäude als Wahrzeichen Bremerhavens und ist zugleich eines der architektonisch spannendsten Bauwerke Europas. Das Klimahaus ist im Rahmen des UNESCO-Programms „BNE 2030“ mit dem „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ von der UNESCO-Kommission ausgezeichnet worden.2020 wurde es beim „Leading Culture Destination Award“ in der Kategorie „Climate Smart Award“, dem internationalen „Museums-Oscar“, als Sieger ausgezeichnet. Bob Geldof nennt das Klimahaus Bremerhaven einen „Liebesbrief an den Planeten“.

Siehe auch  Klangvolle und sportliche Highlights bei den Maritimen Tagen
Tags: BremerhavenFrostaFrosta-KochschuleKlimahaus
ShareTweetPin
Previous Post

Erfolg gegen Gasbohrungen vor Borkum: Gericht gibt in letzter Minute Eilantrag der Deutschen Umwelthilfe statt

Next Post

„Schatzsuche“ zwischen Schlick und Schill: Auf der Spur der verborgenen roten Bohnen

Next Post
„Schatzsuche" zwischen Schlick und Schill: Auf der Spur der verborgenen roten Bohnen

„Schatzsuche" zwischen Schlick und Schill: Auf der Spur der verborgenen roten Bohnen

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Wolke

Ausflug Besucher Borkum Bremen Bremerhaven Deutsche Umwelthilfe DUH Dänemark Entspannung Erholung Familienurlaub Ferien Gasbohrungen Hafenfest Hamburg Hochwasser Info Kinder Klimahaus Klimahaus Bremerhaven Maritime Tage Nachhaltigkeit Natur Naturschutz NDR Niedersachsen NLWKN Nordsee nordseeküste Polizei Ratgeber Reisen Spiekeroog Stadttheater Bremerhaven Strand Termin Theater Tipps Tourismus Trends Umweltschutz Urlaub Veranstaltung Wattenmeer Wissen

Beliebt

  • Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsum 2024: Neues in Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dangast am Jadebusen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeltplatz Spiekeroog: Naturerlebnis zwischen Dünen und Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsumer Kutterregatta 2024: Maritimer Höhepunkt an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -

Nordsee-Kurier.de ist ein Informationsportal für die deutsche Nordseeküste und die Nordseeinseln. Nachrichten, Urlaubsinformationen, Wetterbericht und vieles mehr.

Neue Artikel

  • Sommerbühnen-Finale bei perfektem Wetter
  • Maritime Megasause in Wilhelmshaven: Das 48. Wochenende an der Jade steht vor der Tür! 🚢🎉
  • Ozeankonferenz ohne Durchbruch: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende fossiler Investitionen und verbindliche Schutzmaßnahmen von Umweltminister Schneider

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Recent News

Sommerbühnen-Finale bei perfektem Wetter

Sommerbühnen-Finale bei perfektem Wetter

18. Juni 2025
48. Wochenende an der Jade: Wilhelmshaven feiert maritimes Megaevent!

Maritime Megasause in Wilhelmshaven: Das 48. Wochenende an der Jade steht vor der Tür! 🚢🎉

17. Juni 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult