Montag, Mai 19, 2025
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
  • Start
  • Lokale News
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Schleswig-Holsteinische Küste
    • Nordseeinseln
  • Ausflüge und Aktives
    • Aktivitäten
    • Inseln
    • Küstenstädte
    • Bräuche und Traditionen
  • Gastronomie
    • Fischspezialitäten
    • Regionale Küche
    • Restaurants und Cafés
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Campingplätze
  • Veranstaltungen
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Wetterbericht
    • Gezeitenkalender
    • Bremerhaven/Bremen
    • Hamburg
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Blaulicht
No Result
View All Result
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
Home News

Meyer betont: „Klimawandel ist Realität, Schutzmaßnahmen sind unabdingbar“

Olav von Olav
21. September 2024
in News
Meyer betont: „Klimawandel ist Realität, Schutzmaßnahmen sind unabdingbar“

Foto von Melissa Bradley auf Unsplash

Meyer betont: „Klimawandel ist Realität, Schutzmaßnahmen sind unabdingbar“

Angesichts wachsender Hochwassergefahren in Ostdeutschland, verstärkt durch die Klimakrise, warnt Niedersachsens Minister für Klimaschutz und Hochwasserschutz, Christian Meyer, vor den unausweichlichen Folgen der globalen Erwärmung. „Die zunehmende Häufigkeit von Extremwetterereignissen wie Starkregen und Überflutungen ist eine direkte Konsequenz der anhaltenden Emissionen fossiler Brennstoffe“, erklärt Meyer und fordert nachhaltige Gegenmaßnahmen.

Niedersachsen hat aus vergangenen Katastrophen, einschließlich des verheerenden Weihnachtshochwassers, gelernt und setzt nun verstärkt auf den Ausbau des Hochwasserschutzes. „Es geht nicht nur um kurzfristige Lösungen; wir müssen unsere Anstrengungen sowohl personell als auch finanziell intensivieren und das dauerhaft“, betont der Minister.

ähnliche Artikel

„Fliegendes Auge“ für den Küstenschutz

„Fliegendes Auge“ für den Küstenschutz

18. April 2025
N-JOY mit deutlichen Gewinnen - 5,8 Millionen Menschen hören täglich NDR Radioprogramme

N-JOY mit deutlichen Gewinnen – 5,8 Millionen Menschen hören täglich NDR Radioprogramme

7. April 2025

In Niedersachsen, wo bereits eine Temperaturerhöhung von 1,8 Grad Celsius verzeichnet wurde, sind die Auswirkungen der Klimakrise spürbar. „Jede Region kann potenziell von Rekordniederschlägen getroffen werden. Deshalb ist es von größter Wichtigkeit, die Vorsorgemaßnahmen gegen diese dramatischen Veränderungen zu verstärken“, so Meyer weiter. Das Land hat die Investitionen in den Küstenschutz und den Binnenhochwasserschutz erhöht, wobei allein für letzteren Bereich die Mittel auf 43 Millionen Euro für das Jahr 2024 angehoben wurden. Über 100 Schutzprojekte stehen dadurch zur Umsetzung oder Neuinitiierung an.

Die Finanzierung dieser Schutzmaßnahmen wird durch verschiedene Quellen, einschließlich EU-Mittel, Bundesprogramme und Landesmittel, sichergestellt. Der kürzlich beschlossene Haushaltsplan sieht eine Aufstockung des Sondervermögens Hochwasserschutz um jährlich 10,6 Millionen Euro bis 2048 vor, was eine erhebliche Verstärkung der präventiven Maßnahmen bedeutet.

„Der Schutz unserer Bürger hat oberste Priorität, insbesondere angesichts der steigenden Gefahr von Starkregen und Hochwasser“, erklärt Meyer. Die Landesregierung plant weitere wichtige Hochwasserschutzvorhaben, wie das Rückhaltebecken an der Innerste, das zur Entlastung der betroffenen Gebiete beitragen soll.

Siehe auch  Richtfest beim neuen Hangar für Rettungsflüge in Norddeich

Meyer unterstreicht auch die Notwendigkeit, die Kapazitäten der zuständigen Behörden und Dienstleister zu stärken, um die Umsetzung der Schutzmaßnahmen effizient zu gewährleisten. „Es ist entscheidend, dass wir nicht nur finanzielle Mittel bereitstellen, sondern auch die personelle Unterstützung für diejenigen, die diese Projekte vor Ort umsetzen.“

Die jüngsten Niederschläge in Tschechien und die steigenden Wasserstände der Elbe in Deutschland zeigen, dass Hochwasserereignisse weiterhin eine ernste Bedrohung darstellen, auch wenn dank verbesserter Vorsorgemaßnahmen derzeit kein Großhochwasser erwartet wird. Meyer schließt mit einem klaren Bekenntnis zum fortgesetzten Engagement Niedersachsens im Klima- und Hochwasserschutz: „Wir müssen proaktiv handeln. Klimaschutz ist und bleibt der beste Schutz gegen die zunehmenden Gefahren.“

Text basiert auf einer Pressemitteilung von: Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Tags: HochwasserInfoKlimawandelMinister für Klima- und HochwasserschutzNiedersachsenRenaturierungsmaßnahmenRückdeichungen
ShareTweetPin
Previous Post

Gemütlich in den Goldenen Oktober bummeln

Next Post

Das große Aufräumen nach der Weihnachtsflut

Next Post
Das große Aufräumen nach der Weihnachtsflut

Das große Aufräumen nach der Weihnachtsflut

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Wolke

Ausflug Borkum Bremen Bremerhaven Deutsche Umwelthilfe DUH Dänemark Entspannung Erholung Familienurlaub Ferien Gasbohrungen Gasförderung Gesundheit Hafen Hafenfest Hamburg Info Klimahaus Bremerhaven Klimakrise Konzert Küste Maritime Tage Natur Naturschutz NDR Niedersachsen NLWKN Nordsee nordseeküste Ratgeber Reisen Spiekeroog Strand Termin Theater Tipps Tourismus Trends Umwelt Umweltschutz Urlaub Veranstaltung Wattenmeer Wissen

Beliebt

  • Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsum 2024: Neues in Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dangast am Jadebusen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeltplatz Spiekeroog: Naturerlebnis zwischen Dünen und Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsumer Kutterregatta 2024: Maritimer Höhepunkt an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -

Nordsee-Kurier.de ist ein Informationsportal für die deutsche Nordseeküste und die Nordseeinseln. Nachrichten, Urlaubsinformationen, Wetterbericht und vieles mehr.

Neue Artikel

  • Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme
  • Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL
  • «Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Recent News

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

16. Mai 2025
Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

5. Mai 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult