Sonntag, Mai 25, 2025
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
  • Start
  • Lokale News
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Schleswig-Holsteinische Küste
    • Nordseeinseln
  • Ausflüge und Aktives
    • Aktivitäten
    • Inseln
    • Küstenstädte
    • Bräuche und Traditionen
  • Gastronomie
    • Fischspezialitäten
    • Regionale Küche
    • Restaurants und Cafés
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Campingplätze
  • Veranstaltungen
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Wetterbericht
    • Gezeitenkalender
    • Bremerhaven/Bremen
    • Hamburg
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Blaulicht
No Result
View All Result
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
Home Lokale News Nordseeinseln

Konzern One-Dyas startet Gasförderung vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe prüft Verdacht auf illegales Vorgehen

Olav von Olav
7. April 2025
in Nordseeinseln
Konzern One-Dyas startet Gasförderung vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe prüft Verdacht auf illegales Vorgehen

Der fossile Konzern One-Dyas hat Medienberichten zufolge mit einer angeblichen „Testphase“ seiner Gasförderung in der Nordsee begonnen, obwohl er dazu nach Bewertung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) rechtlich noch nicht befugt ist. Die DUH kritisiert das Vorgehen des Konzerns als ungesetzlich und fordert von den zuständigen Behörden auf deutscher und niederländischer Seite, gegen den unrechtmäßigen Beginn der als „Testphase“ getarnten Förderung einzuschreiten. Die DUH und seine niederländischen Partner prüfen aktuell weitere rechtliche Schritte.

Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: „One-Dyas nimmt die Zerstörung wertvoller Riffe in der Nordsee in Kauf – ohne die erforderlichen Genehmigungen und trotz laufender Klagen. Die Genehmigung für den Betrieb der Plattform mit Gasgeneratoren ist fehlerhaft, da die zusätzlichen Stickstoffemissionen und ihre Auswirkungen auf die sensiblen Ökosysteme der Nordsee nicht bewertet wurden. Die zwingend notwendige Umweltgenehmigung der Gasgeneratoren, die den Schutz der einzigartigen marinen Lebensräume sicherstellen soll, fehlt komplett. Dass der Konzern dennoch mit der Gasförderung beginnt, zeigt eine alarmierende Missachtung geltenden Umweltrechts. Wir fordern die niederländischen und deutschen Behörden auf, umgehend einzuschreiten, die illegale Förderung zu unterbinden und die Einhaltung des Naturschutzrechts sicherzustellen. Auch das Abkommen zwischen Deutschland und den Niederlanden, welches eigentlich für die Förderung an der deutsch-niederländischen Grenze notwendig ist, fehlt noch.“

ähnliche Artikel

Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Stopp der Ölförderung im Weltnaturerbe Wattenmeer

Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Stopp der Ölförderung im Weltnaturerbe Wattenmeer

21. November 2024
Deutsche Umwelthilfe zieht gegen Gasförderung in Borkum vor Gericht

Deutsche Umwelthilfe zieht gegen Gasförderung in Borkum vor Gericht

8. Oktober 2024

Constantin Zerger, DUH-Leiter Energie und Klimaschutz: „Öffentlich prahlt der Gaskonzern One-Dyas damit, bis zu 15 Prozent des niederländischen Gasbedarfes decken zu können. Beim Nachrechnen entpuppt sich das als reines Wunschdenken. Verglichen mit offiziellen Zahlen beläuft sich die geförderte Gasmenge auf zwischen 1,6 und 2 Prozent des maximalen niederländischen Gasverbrauchs, und das auch nur in den ersten drei bis vier Jahren. Auch zur deutschen Gasversorgung ist der Beitrag mit knapp 1 Prozent vernachlässigbar gering. Dafür werden verheerende Umweltschäden in der ohnehin schon völlig überbelasteten Nordsee zugelassen. In Zeiten der Klimakrise und angesichts ohnehin sinkender Gasverbräuche ist die Gasförderung ein falsches Signal.“

Siehe auch  Deutsche Umwelthilfe zieht gegen Gasförderung in Borkum vor Gericht

Pressemitteilung von: Deutsche Umwelthilfe e.V.

Tags: BorkumDUHGasförderungInfoUmwelt
ShareTweetPin
Previous Post

N-JOY mit deutlichen Gewinnen – 5,8 Millionen Menschen hören täglich NDR Radioprogramme

Next Post

„Fliegendes Auge“ für den Küstenschutz

Next Post
„Fliegendes Auge“ für den Küstenschutz

„Fliegendes Auge“ für den Küstenschutz

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Wolke

Ausflug Borkum Bremen Bremerhaven Deutsche Umwelthilfe DUH Dänemark Entspannung Erholung Ferien Gasbohrungen Gasförderung Gesundheit Hafenfest Hamburg Info Kinder Klimakrise Konzert Krimi Maritime Tage Natur Naturschutz NDR Niedersachsen NLWKN Nordsee nordseeküste Ostsee Ratgeber Reisen Spiekeroog Stadttheater Bremerhaven Strand Termin Theater Tipps Tourismus Trends Umwelt Umweltschutz Urlaub Veranstaltung Wattenmeer Wissen

Beliebt

  • Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsum 2024: Neues in Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dangast am Jadebusen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeltplatz Spiekeroog: Naturerlebnis zwischen Dünen und Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsumer Kutterregatta 2024: Maritimer Höhepunkt an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -

Nordsee-Kurier.de ist ein Informationsportal für die deutsche Nordseeküste und die Nordseeinseln. Nachrichten, Urlaubsinformationen, Wetterbericht und vieles mehr.

Neue Artikel

  • Karls Erlebnis-Dorf Loxstedt: Norddeutschlands neue Freizeitattraktion mit Erdbeer-Flair
  • Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme
  • Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Recent News

Karls Erlebnis-Dorf Loxstedt: Norddeutschlands neue Freizeitattraktion mit Erdbeer-Flair

Karls Erlebnis-Dorf Loxstedt: Norddeutschlands neue Freizeitattraktion mit Erdbeer-Flair

22. Mai 2025
Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

16. Mai 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult