Montag, Mai 19, 2025
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
  • Start
  • Lokale News
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Schleswig-Holsteinische Küste
    • Nordseeinseln
  • Ausflüge und Aktives
    • Aktivitäten
    • Inseln
    • Küstenstädte
    • Bräuche und Traditionen
  • Gastronomie
    • Fischspezialitäten
    • Regionale Küche
    • Restaurants und Cafés
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Campingplätze
  • Veranstaltungen
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Wetterbericht
    • Gezeitenkalender
    • Bremerhaven/Bremen
    • Hamburg
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Blaulicht
No Result
View All Result
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
Home Lokale News Bremerhaven / Bremen

Hochschule als erster fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Bremerhaven ausgezeichnet

Olav von Olav
23. November 2023
in Bremerhaven / Bremen
Hochschule als erste fahrradfreundliche Arbeitgeberin in Bremerhaven ausgezeichnet

Foto: Hochschule Bremerhaven

Hochschule als erster fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Bremerhaven ausgezeichnet

Die Hochschule Bremerhaven erhält als erster Betrieb in der Stadt das begehrte Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Silber vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC). Die Auszeichnung honoriert das vorbildliche Engagement der Hochschule für nachhaltige Mobilitätsmaßnahmen und die Förderung des Radverkehrs als umweltfreundliche Alternative für den Weg zur Arbeit.

Umweltfreundlichkeit, weniger Autoverkehr und die Förderung der individuellen Gesundheit sind die Triebfedern hinter der Initiative der Hochschule Bremerhaven. Mit einer Vielzahl von Maßnahmen möchte die Hochschule ihre Studierenden und Mitarbeitenden zum Umstieg auf das Fahrrad motivieren. Überdachte Abstellmöglichkeiten, Betriebsausflüge und eine innovative Selbsthilfewerkstatt sind nur einige der Initiativen, die die Hochschule umsetzt, um das Radfahren attraktiver zu gestalten.

ähnliche Artikel

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

5. Mai 2025
«Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

«Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

30. April 2025

Die Projektleiterin beim ADFC-Bundesverband, Sara Tsudome, betont die zahlreichen Vorteile dieser Maßnahmen: „Die Hochschule Bremerhaven setzt Maßstäbe, indem sie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit gezielten Maßnahmen unterstützt. Dadurch punktet der Arbeitgeber nicht nur im betrieblichen Gesundheitsmanagement, sondern auch im Umwelt- und Mobilitätsmanagement.“ Die Bewertung der Maßnahmen erfolgte durch den ADFC in verschiedenen Aktionsfeldern, darunter die Infrastruktur, das Serviceangebot und Informationsmöglichkeiten.

Prof. Dr. Dr. Alexis Papathanassis, Rektor der Hochschule Bremerhaven, begrüßt die Initiative des Mobilitätsmanagements und betont die Vorbildfunktion der Bildungs- und Wissenschaftseinrichtung: „Wir sehen uns in der Verantwortung, nachhaltige Maßnahmen voranzutreiben, die Klimaneutralität fördern. Dazu gehört auch die Schaffung von Rahmenbedingungen für umweltfreundliche Mobilität, um als Arbeitgeberin und Studienort noch attraktiver zu werden.“

Siehe auch  Sail Bremerhaven: Erste Schiffszusagen für August 2025

Die Hochschule Bremerhaven hat in den letzten Jahren eine fahrradfreundliche Infrastruktur geschaffen, die mehr als 160 Fahrradbügel und überdachte Stellplätze auf dem Campus umfasst. Besonders hervorzuheben ist das innovative Pin-Code-Schlosssystem, das Nutzer:innen individuellen Zugang zu abschließbaren Fächern bietet. Tugba Dön, Mobilitätsbeauftragte der Hochschule, erklärt: „Unsere Hochschule bietet nicht nur sichere Abstellmöglichkeiten, sondern auch eine ‚BikeBox‘ mit passendem Werkzeug für kleinere Reparaturen. Dabei unterstützen studentische Hilfskräfte und Mitglieder des ADFC.“

Neben der Infrastruktur beteiligt sich die Hochschule aktiv an der „ABC-Challenge“, bei der jeder gefahrene Kilometer zählt. Diese Aktion fördert den Wettbewerb zwischen den Fachbereichen und Studiengängen und motiviert dazu, vermehrt das Fahrrad zu nutzen. Zusätzlich organisiert das Mobilitätsmanagement regelmäßig Fahrradtouren für Mitarbeitende und Studierende. Der hochschuleigene Fuhrpark wurde mit Dienstfahrrädern ausgestattet, die für kleinere Besorgungen ausgeliehen werden können.

Die ADFC betont die vielfältigen Vorteile für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter:innen zum Umstieg auf das Fahrrad bewegen. Regelmäßige Bewegung stärkt nachweislich die Gesundheit, reduziert Krankheitstage und senkt das Infektionsrisiko. Fahrradfreundliche Maßnahmen tragen nicht nur zum betrieblichen Umweltmanagement bei, sondern sind auch ein wesentlicher Bestandteil eines nachhaltigen Mobilitätsmanagements. In einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld sind attraktive Angebote rund ums Radfahren auch im Werben um Fachkräfte von entscheidender Bedeutung.

Beitrag basiert auf einer Pressemeldung von: Hochschule Bremerhaven

Tags: BremerhavenHochschulePreisträger
ShareTweetPin
Previous Post

Erprobungen mit vollautomatischer Rangierlokomotive im JadeWeserPort Wilhelmshaven abgeschlossen

Next Post

Bremerhaven als Finalist im Europawettbewerb

Next Post
Bremerhaven als Finalist im Europawettbewerb

Bremerhaven als Finalist im Europawettbewerb

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Wolke

Ausflug Borkum Bremen Bremerhaven Deutsche Umwelthilfe DUH Dänemark Entspannung Erholung Familienurlaub Ferien Gasbohrungen Gasförderung Gesundheit Hafen Hafenfest Hamburg Info Klimahaus Bremerhaven Klimakrise Konzert Küste Maritime Tage Natur Naturschutz NDR Niedersachsen NLWKN Nordsee nordseeküste Ratgeber Reisen Spiekeroog Strand Termin Theater Tipps Tourismus Trends Umwelt Umweltschutz Urlaub Veranstaltung Wattenmeer Wissen

Beliebt

  • Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsum 2024: Neues in Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dangast am Jadebusen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeltplatz Spiekeroog: Naturerlebnis zwischen Dünen und Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsumer Kutterregatta 2024: Maritimer Höhepunkt an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -

Nordsee-Kurier.de ist ein Informationsportal für die deutsche Nordseeküste und die Nordseeinseln. Nachrichten, Urlaubsinformationen, Wetterbericht und vieles mehr.

Neue Artikel

  • Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme
  • Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL
  • «Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Recent News

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

16. Mai 2025
Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

5. Mai 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult