Montag, Mai 19, 2025
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
  • Start
  • Lokale News
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Schleswig-Holsteinische Küste
    • Nordseeinseln
  • Ausflüge und Aktives
    • Aktivitäten
    • Inseln
    • Küstenstädte
    • Bräuche und Traditionen
  • Gastronomie
    • Fischspezialitäten
    • Regionale Küche
    • Restaurants und Cafés
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Campingplätze
  • Veranstaltungen
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Wetterbericht
    • Gezeitenkalender
    • Bremerhaven/Bremen
    • Hamburg
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Blaulicht
No Result
View All Result
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
Home Veranstaltungen Nordseeinseln

Faszination Naturgewalten: Sylter Sturmwoche taucht ein in das raue Inselleben

Olav von Olav
19. Dezember 2023
in Nordseeinseln
Faszination Naturgewalten: Sylter Sturmwoche taucht ein in das raue Inselleben

Faszination Naturgewalten: Sylter Sturmwoche taucht ein in das raue Inselleben

Die Sylter Sturmwoche kehrt in die zweite Runde und verspricht erneut spannende Einblicke in die stürmische Seite der Nordseeinsel. Die Veranstaltungsreihe, organisiert von der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG), findet vom 13. bis 21. Januar 2024 statt und bietet Natur- sowie Kulturerlebnisse, die den Einfluss der unberechenbaren Naturgewalten auf das Inselleben verdeutlichen.

Sturm, Natur, Kultur: Ein facettenreiches Programm

Die Stürme, die besonders in den kalten Monaten auf die Sylter Küste treffen, sind faszinierend, gewaltig und unberechenbar. Diese imposante Kraft der Natur beeinflusst das Inselleben auf vielfältige Weise. Mit der „Sylter Sturmwoche“ möchte die SMG Begegnungsanlässe und -orte schaffen, um die Einzigartigkeit dieser Zeit zu zelebrieren, so betont es Dennis Bullen, Projektleiter der SMG.

ähnliche Artikel

noch leer

Das neuntägige Programm verspricht Gänsehautmomente, sowohl drinnen als auch draußen. Die Hamburger Künstlergruppe „A Wall is a Screen“ ist erneut dabei und verwandelt mit ihrer Filmwanderung die Hauswände Westerlands in beeindruckende Leinwände. Eine abendliche Stadtführung führt die Teilnehmer zu ungewöhnlichen Orten und eröffnet neue Perspektiven (13. Januar). In diesem Jahr gibt es auch erstmals eine Kurzfilmwanderung speziell für kleine Kinofans und ihre Familien (14. Januar).

Wissenswertes und Naturerlebnisse

Ein Lichtbildvortrag im Erlebniszentrum Naturgewalten mit dem Titel „Wellenbrecher Sylt“ informiert über Küstenschutz und die Auswirkungen von Herbststürmen auf die Insel (17. Januar). Die Expedition „Wellen, Wind und Wale“ ermöglicht einen hautnahen Einblick in die Natur im Norden der Insel, inklusive Dünenbildung und -wanderung (19. Januar). Stefan Krücken, Autor und Verleger vom Ankerherz Verlag, entführt die Zuhörer in den Bann von Geschichten über Stürme, Seeleute und Ozeane bei einer Lesung im Alt Berlin (19. Januar).

Siehe auch  Robben-Refugium: Sichere Oasen für Meeressäuger auf Sylt

Historische Einblicke und Kreativworkshops

Pastorin Susanne Zingel erzählt in der Keitumer Kirche St. Severin von der brachialen Kraft des Meeres (15. Januar), während Historikerin Elisabeth Westmore im Friesensaal in Keitum in die Ära der Sylter Seefahrer zurückblickt (21. Januar). Weitere Highlights sind eine Brauereiführung mit Bierverkostung in der Sturmhaube in Kampen (18. Januar) sowie ein Kreativworkshop mit der Künstlerin Natascha Dänner zur Gestaltung eigener Meerbilder (16. und 17. Januar).

Für die Ruhe nach dem Sturm sorgt täglich die Samoa Strandsauna, die ihre Türen für ein passendes Wellnessprogramm öffnet (13.-21. Januar). Projektleiter Dennis Bullen betont, dass die Veranstaltungen bewusst so gestaltet sind, dass sie ein breites Publikum ansprechen und Einheimische dazu einladen, die raue Seite ihrer Heimat zu erkunden.

Beitrag basiert auf einer Pressemeldung von: Sylt Marketing GmbH

Tags: InfoKulturNaturSyltSylter Sturmwoche
ShareTweetPin
Previous Post

Flaggschiff der Neptune’s Pirates zu Gast im Neuen Hafen

Next Post

Umweltschützer erheben Klage gegen Chlor-Biozid-Einsatz im Wattenmeer

Next Post
Umweltschützer erheben Klage gegen Chlor-Biozid-Einsatz im Wattenmeer

Umweltschützer erheben Klage gegen Chlor-Biozid-Einsatz im Wattenmeer

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Wolke

Ausflug Borkum Bremen Bremerhaven Deutsche Umwelthilfe DUH Dänemark Entspannung Erholung Familienurlaub Ferien Gasbohrungen Gasförderung Gesundheit Hafen Hafenfest Hamburg Info Klimahaus Bremerhaven Klimakrise Konzert Küste Maritime Tage Natur Naturschutz NDR Niedersachsen NLWKN Nordsee nordseeküste Ratgeber Reisen Spiekeroog Strand Termin Theater Tipps Tourismus Trends Umwelt Umweltschutz Urlaub Veranstaltung Wattenmeer Wissen

Beliebt

  • Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsum 2024: Neues in Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dangast am Jadebusen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeltplatz Spiekeroog: Naturerlebnis zwischen Dünen und Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsumer Kutterregatta 2024: Maritimer Höhepunkt an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -

Nordsee-Kurier.de ist ein Informationsportal für die deutsche Nordseeküste und die Nordseeinseln. Nachrichten, Urlaubsinformationen, Wetterbericht und vieles mehr.

Neue Artikel

  • Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme
  • Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL
  • «Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Recent News

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

16. Mai 2025
Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

5. Mai 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult