Sonntag, Mai 11, 2025
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
  • Start
  • Lokale News
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Schleswig-Holsteinische Küste
    • Nordseeinseln
  • Ausflüge und Aktives
    • Aktivitäten
    • Inseln
    • Küstenstädte
    • Bräuche und Traditionen
  • Gastronomie
    • Fischspezialitäten
    • Regionale Küche
    • Restaurants und Cafés
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Campingplätze
  • Veranstaltungen
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Wetterbericht
    • Gezeitenkalender
    • Bremerhaven/Bremen
    • Hamburg
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Blaulicht
No Result
View All Result
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
Home Lokale News Bremerhaven / Bremen

Landestourismusforum zu Künstlicher Intelligenz

Olav von Olav
9. November 2023
in Bremerhaven / Bremen
Landestourismusforum zu Künstlicher Intelligenz

Landestourismusforum zu Künstlicher Intelligenz

Um sich neben dem Tagesgeschäft mit einem wichtigen Zukunftsthema auseinanderzusetzen, dazu waren rund 130 Touristiker:innen des Landes Bremen am 9. November nach Bremerhaven zum Tourismusforum angereist. Es ist Teil der Tourismustage 2023, die neben dem Forum auch die Verleihung der Tourismuspreise und ein Netzwerkfrühstück umfassen. Im Zentrum stand der Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI), ihren Herausforderungen aber auch Chancen für den Tourismus und die Weiterentwicklung des Tourismus unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten. Die Touristiker:innen aus Attraktionen, Museen, Hotels, gastronomischen Betrieben sowie Tourismusmanagementorganisationen und Vertreter:innen des Wirtschaftsressorts und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft bekamen wertvolle Impulse von Fachleuten und konnten sich ihren eigenen Ansatz zudem in zwei Workshops erarbeiten.

„Mit den Tourismustagen 2023 wollen wir die kreative, innovative und vielfältige Gastronomieszene, den Einzelhandel und Veranstaltungen in Bremen und Bremerhaven in den Blickpunkt rücken. Es soll zugleich aber auch ein Austausch für die Branche sein, um über neue Trends – beispielsweise den Einsatz Künstlicher Intelligenz – zu diskutieren, um weiterhin innovativ und kreativ zu bleiben“, erklärt Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation.

ähnliche Artikel

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

5. Mai 2025
«Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

«Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

30. April 2025

Melf Grantz, Bremerhavens Oberbürgermeister, ergänzt: „Die Seestadt beweist mit dieser Fachveranstaltung wieder einmal ihre großartigen Gastgeberqualitäten“.

Anlässlich der Tourismustage in Bremerhaven sehen Senatorin und Oberbürgermeister zwar große Herausforderungen für die Branche wie Kriege, finanzielle Engpässe und Fachkräftemangel, blicken aber dennoch positiv in die Zukunft, denn die Lust am Reisen ist ungebrochen. „Der Tourismus hat eine hohe Bedeutung für Bremen und Bremerhaven, er ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Und nach schwierigen Jahren verzeichnen wir in den ersten acht Monaten 2023 eine gute touristische Entwicklung im Bundesland Bremen: im Vergleich zum Vorjahreszeitraum haben wir einen Zuwachs von 14 Prozent bei den Ankünften und Übernachtungen. Das zeigt, dass das Land Bremen ein attraktives Ziel ist“, sagt Kristina Vogt.

Siehe auch  Der Bremer Roland

Melf Grantz präsentiert dazu konkrete aktuell Zahlen aus Bremerhaven zum Jahr 2023: „5 Millionen Tagesreisen, 475.000 Übernachtungen, Umsatz von insgesamt 254,5 Millionen Euro und 6,275 Millionen Aufenthaltstage – rund 6000 Menschen leben in der Seestadt vom Tourismus“.

„Wir haben heute Morgen gehört, wie vielseitig sich Künstliche Intelligenz im Tourismus einsetzen lässt“, nimmt Dr. Ralf Meyer vom Bremerhavener Referat für Wirtschaft, Tourismus und Wissenschaft, während der Pressekonferenz am 9. November den Faden Landestourismusforum noch einmal auf. Experten wie der Tourismusberater Matthias Budzinski aus Hamburg oder Joachim Unterberger (Chief Innovation Officer & Chief Creative Officer, Agentur Saint Elmo’s) informierten über den Einsatz von KI als personalisierte Empfehlungen, Chatbots und virtuelle Assistenten, als Preisoptimierer, Betrugserkenner aber auch in Form von Augmented Reality oder als Routenplaner. Ebenso spielte ihr Einfluss auf Themen der Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. „Nach diesen Ausführungen bin ich überzeugt, dass KI für Mitarbeitende im Tourismus über kurz oder lang zu einem interessanten Kollegen wird“, sagt Dr. Ralf Meyer voraus.

Einen Blick auf großartige Leistungen der Bremer Tourismusbranche werfen die Tourismuspreise in vier Kategorien, die Oliver Rau, Geschäftsführer WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH vorstellte: „Um Kleinode zu entdecken, um den Scheinwerfer auf neue Entdeckungen zu richten, um die Leuchttürme unseres Landes noch größer zu machen, dafür gibt es seit dem vergangenen Jahr die Tourismuspreise des Landes Bremen.“ 96 touristischen Leistungsträger:innen im Bundesland Bremen, also Unternehmen, Vereine, Freiberufler:innen, Privatpersonen oder Initiativen mit touristischen Aktivitäten in Bremen oder Bremerhaven, hatten sich dafür beworben und ihre Projekte, Produkte, Formate, Dienstleistungen oder besondere Angebote eingereicht. Diese werden in vier unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet, die besonders typische und nachhaltige, aber auch innovative Projekte hervorheben. Ein weiterer Preis geht an besondere gastfreundliche Fähigkeiten. Mit Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) und weiteren Fachleuten war die Jury prominent besetzt. „Die Sieger:innen, Zweit- und Drittplatzierten werden wie bei der Oscar-Verleihung geheim gehalten und erst in einer feierlichen Gala heute Abend ausgezeichnet“, so Oliver Rau. 250 Personen aus dem Tourismus haben sich zu der Feierlichkeit angemeldet.

Siehe auch  DUH siegt vor Gericht: Baustopp für Gasbohrungen vor Borkum bleibt bestehen

Am 10. November enden die Tourismustage mit dem Netzwerkfrühstück im Hotel Haverkamp. Hier gibt es nochmal die Chance, die Veranstaltung Revue passieren zu lassen und gemeinsam Pläne für zukünftige Aktivitäten zu schmieden.

Pressemeldung von: Erlebnis Bremerhaven

Tags: InfoKITourismusTourismusforum
ShareTweetPin
Previous Post

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Die Leiche auf der Deichkrone“ von Jan Olsen im Klarant Verlag

Next Post

An der Nordsee können Sie den perfekten Urlaub erleben

Next Post
Image by Christoph Schütz from Pixabay

An der Nordsee können Sie den perfekten Urlaub erleben

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Wolke

Ausflug Besucher Borkum Bremen Bremerhaven Deutsche Umwelthilfe DUH Dänemark Entspannung Erholung Familienurlaub Ferien Fest Gasbohrungen Gasförderung Gesundheit Hafen Hafenfest Hamburg Info Klimahaus Klimahaus Bremerhaven Klimakrise Konzert Küste Maritime Tage Nachhaltigkeit Naturschutz NDR NLWKN Nordsee nordseeküste Ostsee Ratgeber Reisen Spiekeroog Strand Tipps Tourismus Trends Umweltschutz Urlaub Veranstaltung Wattenmeer Wissen

Beliebt

  • Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsum 2024: Neues in Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dangast am Jadebusen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeltplatz Spiekeroog: Naturerlebnis zwischen Dünen und Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsumer Kutterregatta 2024: Maritimer Höhepunkt an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -

Nordsee-Kurier.de ist ein Informationsportal für die deutsche Nordseeküste und die Nordseeinseln. Nachrichten, Urlaubsinformationen, Wetterbericht und vieles mehr.

Neue Artikel

  • Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL
  • «Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus
  • Sommer zwischen Dünen, Wellen und Wäldern: Warum der dänische Küstenurlaub eine Renaissance erlebt

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Recent News

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

5. Mai 2025
«Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

«Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

30. April 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult