Montag, Mai 19, 2025
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
  • Start
  • Lokale News
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Schleswig-Holsteinische Küste
    • Nordseeinseln
  • Ausflüge und Aktives
    • Aktivitäten
    • Inseln
    • Küstenstädte
    • Bräuche und Traditionen
  • Gastronomie
    • Fischspezialitäten
    • Regionale Küche
    • Restaurants und Cafés
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Campingplätze
  • Veranstaltungen
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Wetterbericht
    • Gezeitenkalender
    • Bremerhaven/Bremen
    • Hamburg
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Blaulicht
No Result
View All Result
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
Home Lokale News Bremerhaven / Bremen

Sail Bremerhaven: Erste Schiffszusagen für August 2025

Olav von Olav
2. April 2024
in Bremerhaven / Bremen
Sail Bremerhaven: Erste Schiffszusagen für August 2025

Foto: Wolfhard Scheer/Erlebnis Bremerhaven

Sail Bremerhaven: Erste Schiffszusagen für August 2025

Im Hafen Segelschiffe und Windjammer in allen Größen, an Bord Seeleute aus aller Welt, fröhliche Musik von den Bühnen und auf den Kajen Schaulustige von nah und fern – dafür steht die Sail Bremerhaven. Das internationale Treffen der Windjammer gehört zu den Höhepunkten der Feste an der Nordseeküste und wird 2025 vom 13. bis 17. August wieder gefeiert. Kein Geringerer als Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Schirmherrschaft für das Großereignis übernommen, sein Kommen wie das von rund 1,2 Millionen Gästen wird erwartet. Bereits angekündigt sind herrliche Großsegler. Wer schon mal das Leben der Seefahrt erschnuppern möchte, hat dazu bei den Maritimen Tagen in diesem August Gelegenheit.

Schiffe gucken, an Bord gehen, Seeleute treffen – die Sail Bremerhaven ist ein Muss für alle, die der Schifffahrt und ihren Menschen ganz nah kommen wollen. Mannschaften in prächtigen Uniformen aus aller Herren Länder freuen sich auf die neugierigen Fragen und begeisterten Fotos von „Landratten“. Neben gelebter Völkerverständigung stehen die „Königinnen der Meere“, die Windjammer, im Fokus. Ob Drei- oder Viermaster, Bark oder Vollschiff – interessierten „Sehleuten“ bieten sich viele Möglichkeiten, dem Charme historischer Schiffe nachzugehen. Mehr als 250 kleine und große Schiffe werden die Häfen füllen. Flaggschiff ist die Bark „Alexander von Humboldt II“ mit Heimathafen Bremerhaven, das als Botschafter derzeit die Sail in die Häfen der Welt bringt.

ähnliche Artikel

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

5. Mai 2025
«Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

«Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

30. April 2025

Bereits angemeldet ist die „Belem“, ein Großsegler mit spannender Geschichte. Heute wieder unter französischer Flagge wurde es 1896 als Handelsschiff gebaut, wechselte 1914 die Nationalität und den Zweck, wurde bis 1951 zur britischen Luxusyacht. Dann kreuzte es bis 1979 als italienisches Segelschulschiff über die Meere, um seitdem als Charterschiff im Dienst der französischen Allgemeinheit zu segeln. Seit 1984 ein historisches Denkmal, kommt ihm in 2024 die Ehre zu, die olympische Flamme von Athen nach Marseille zu bringen. Die Bark bezaubert durch ihr historisches Aussehen und 22 üppige Segeltücher.

Siehe auch  Innovatives Projekt für nachhaltigen Tourismus: Bremerhaven und Freiburg schaffen einzigartigen Wegweiser

Erwartet werden zahlreiche Staatsschiffe, als erstes hat sich die Viermastbark „Unión“ aus Peru angemeldet. Damit ist das größte und schnellste Segelschiff Lateinamerikas in Bremerhaven zu besichtigen. Im Gegensatz zur „Belem“ ist die „Unión“ sehr jung: das 115 Meter lange Segelschiff wurde erst 2016 in Dienst gestellt.

Neben den drei heute schon gemeldeten Großseglern stehen bereits viele kleinere aber nicht weniger spannende Segelschiffe auf der Schiffsliste. So beispielsweise die „Artemis“, eine niederländische Dreimastbark im luxuriösen Stil von knapp 60 Metern Länge.

Wer Lust auf eine Schiffspartie vor Bremerhaven hat, die Wellen und eine kleine Brise im Gesicht spüren möchte, der bucht einen der Halbtagestörns, die zahlreiche prächtige Segler während der maritimen Feste in Bremerhaven anbieten. Tickets für die Sail Bremerhaven 2025 sind zwar erst ab August 2024 buchbar, heute schon im Angebot sind Mitfahrgelegenheiten während der Maritimen Tage. Das Fest findet vom 14. bis 18. August 2024 statt und versammelt schon mal eine Reihe von Schiffen und Großseglern, die dann ein Jahr später die Kajen der Seestadt füllen. Tickets sind ab 55 Euro unter www.bremerhaven.de/ToernsMaritimeTage buchbar.

Glückspilze können eine Schiffspartie im August 2024 sogar gewinnen. Mit einer Aktion auf den Sozialen Netzwerken der Sail Bremerhaven macht die Erlebnis Bremerhaven auf das internationale Festival der Windjammer aufmerksam: Jeweils zwei Tickets für den Törn am 14. August um 19 Uhr auf der „Artemis“ sind in der Verlosungskiste.

Pressemitteilung von: Erlebnis Bremerhaven

Tags: HafenInfoSail BremerhavenSegelschiffe
ShareTweetPin
Previous Post

Reisetipp: Ab in den Urlaub – Namibia statt Nordsee

Next Post

Historisches Urteil zum Schutz des Wattenmeeres

Next Post
Historisches Urteil zum Schutz des Wattenmeeres

Historisches Urteil zum Schutz des Wattenmeeres

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Wolke

Ausflug Borkum Bremen Bremerhaven Deutsche Umwelthilfe DUH Dänemark Entspannung Erholung Familienurlaub Ferien Gasbohrungen Gasförderung Gesundheit Hafen Hafenfest Hamburg Info Klimahaus Bremerhaven Klimakrise Konzert Küste Maritime Tage Natur Naturschutz NDR Niedersachsen NLWKN Nordsee nordseeküste Ratgeber Reisen Spiekeroog Strand Termin Theater Tipps Tourismus Trends Umwelt Umweltschutz Urlaub Veranstaltung Wattenmeer Wissen

Beliebt

  • Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsum 2024: Neues in Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dangast am Jadebusen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeltplatz Spiekeroog: Naturerlebnis zwischen Dünen und Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsumer Kutterregatta 2024: Maritimer Höhepunkt an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -

Nordsee-Kurier.de ist ein Informationsportal für die deutsche Nordseeküste und die Nordseeinseln. Nachrichten, Urlaubsinformationen, Wetterbericht und vieles mehr.

Neue Artikel

  • Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme
  • Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL
  • «Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Recent News

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

16. Mai 2025
Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

5. Mai 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult