Montag, Mai 19, 2025
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
  • Start
  • Lokale News
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Schleswig-Holsteinische Küste
    • Nordseeinseln
  • Ausflüge und Aktives
    • Aktivitäten
    • Inseln
    • Küstenstädte
    • Bräuche und Traditionen
  • Gastronomie
    • Fischspezialitäten
    • Regionale Küche
    • Restaurants und Cafés
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Campingplätze
  • Veranstaltungen
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Wetterbericht
    • Gezeitenkalender
    • Bremerhaven/Bremen
    • Hamburg
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Blaulicht
No Result
View All Result
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
Home Lokale News Niedersächsische Küste

Das Wochenende an der Jade – Ein Fest der Vielfalt und Lebensfreude

Olav von Olav
14. Juni 2024
in Niedersächsische Küste
Das Wochenende an der Jade – Ein Fest der Vielfalt und Lebensfreude

Foto: Rainer Ganske

Das Wochenende an der Jade – Ein Fest der Vielfalt und Lebensfreude

Vom 4. bis 7. Juli verwandelt sich die Hafenstadt am Jadebusen erneut in ein schillerndes Festgelände, wenn das „Wochenende an der Jade“ bereits zum 47. Mal seine Tore öffnet.

Die verschiedenen Festareale bieten ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Auf insgesamt sechs Bühnen werden bis zu 60 Acts verschiedenster Genres für gute Stimmung und Feierlaune sorgen. Live-Musik von großen und kleinen Künstlerinnen versprechen ein unvergessliches Erlebnis. Die Gäste können sich auch in diesem Jahr auf namhafte Headliner, wie Gregor Meyle, Mr. Hurley und die Pulveraffen, Albie Donnelly’s Supercharge, Sweety Glitter & The Sweethearts, sowie auf Tribute Shows von Helene Fischer und Pink freuen. Wenn die deutsche Nationalmannschaft das Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft 2024 erreicht, können Fußballfans gemeinsam mit anderen das Public Viewing des Deutschlandspiels auf einer riesigen Leinwand am Südstrand genießen.

ähnliche Artikel

Weiteres unnötiges LNG-Terminalschiff erreicht Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp des überdimensionierten Betriebs

Weiteres unnötiges LNG-Terminalschiff erreicht Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp des überdimensionierten Betriebs

28. April 2025
Energiewende an der niedersächsischen Nordseeküste

Energiewende an der niedersächsischen Nordseeküste

27. März 2025

Das Fest bietet jedoch nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch eine beeindruckende maritime Kulisse und schwimmende Attraktionen. Vom kleinen Boot bis hin zu Traditionsschiffen – sie alle erobern den Wilhelmshavener Hafen. Darunter die Fregatte RHEINLAND-PFALZ, der Dampfeisbrecher WAL, das Feuerschiff ELBE 3, der Fischkutter TROTZ und HEIN GODENWIND und erstmalig in diesem Jahr, der Salondampfer HYDROGRAAF. Beim Open Ship haben Gäste die Gelegenheit die Schiffe zu besichtigen. Tägliche Hafenrundfahrten gewähren einen einzigartigen Blick auf das Geschehen.

Ein weiteres Highlight ist das Dorf der Bundeswehr an der Wiesbadenbrücke, wo zahlreiche Stände der Bundeswehr und der Deutschen Marine und Livemusik im Biergarten ein buntes Programm bieten. Vor Ort können zudem Schiffe der Dänischen Heimwehr besichtigt werden.

Siehe auch  Das Majestätische Spektakel - Das "König der Löwen" Musical in Hamburg

Action pur erwartet die Besucher am Südstrand mit einer buntbeleuchteten Kirmes und vielen Fahrgeschäften. Auf dem Fliegerdeich können Oldtimer bestaunt werden, während das Gelände rund ums Pumpwerk sich in ein mittelalterliches Piratendorf verwandelt, in dem Besucher in Mittelalterzelten und Holzhütten Schmuck, Honig, Seifen, Kerzen, mittelalterliche Gewänder, Leder- und Schmiedware und vieles mehr entdecken können. Wie es sich im Mittelalter gehört, gibt es deftige Köstlichkeiten sowie erfrischende Getränke.

Auch kulinarisch hat das ‚‘Wochenende an der Jade einiges zu bieten. Der Kajemarkt am Bontekai lockt mit vielen Ständen und Walk-Acts, die die Besucher mit Showeinlagen begeistern. Wer zwischendurch eine Verschnaufpause benötigt, kann gemütlich auf dem Floh- und Kunsthandwerkermarkt auf dem Gotthilf-Hagen und Valoisplatz in der Innenstadt bummeln, wo Trödler sowie Kunst- und Hobbyhandwerker ihre Werke präsentieren.

Für die kleinen Besucherinnen und Besucher gibt es auf dem gesamten Festivalgelände ein Kinderhafenfest mit Polizei-Puppentheater, Spielwagen, Kinderschminken und vielen weiteren Attraktionen.

Das Wochenende an der Jade wird traditionell mit einem spektakulären Höhenfeuerwerk am Sonntagabend abgeschlossen, das allen Besuchern dankt, die dieses Fest besucht und möglich gemacht haben.

Wer es jetzt schon kaum abwarten kann, sollte sich auch schon den Termin für das 48. Wochenende an der Jade eintragen und freihalten. 2025 findet das vom 03. bis 06. Juli statt.

Pressemitteilung von: Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH

Tags: FestFeuerwerkHafenfestTippVeranstaltungWochenende an der Jade
ShareTweetPin
Previous Post

Deutsche Umwelthilfe erwirkt vor höchstem Gericht verlängerten Baustopp für Gasbohrungen vor Borkum

Next Post

Bruckners „Fünfte“: Ein majestätischer Abschluss der Konzertsaison in Bremerhaven

Next Post
Bruckners "Fünfte": Ein majestätischer Abschluss der Konzertsaison in Bremerhaven

Bruckners "Fünfte": Ein majestätischer Abschluss der Konzertsaison in Bremerhaven

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Wolke

Ausflug Borkum Bremen Bremerhaven Deutsche Umwelthilfe DUH Dänemark Entspannung Erholung Familienurlaub Ferien Gasbohrungen Gasförderung Gesundheit Hafen Hafenfest Hamburg Info Klimahaus Bremerhaven Klimakrise Konzert Küste Maritime Tage Natur Naturschutz NDR Niedersachsen NLWKN Nordsee nordseeküste Ratgeber Reisen Spiekeroog Strand Termin Theater Tipps Tourismus Trends Umwelt Umweltschutz Urlaub Veranstaltung Wattenmeer Wissen

Beliebt

  • Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsum 2024: Neues in Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dangast am Jadebusen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeltplatz Spiekeroog: Naturerlebnis zwischen Dünen und Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsumer Kutterregatta 2024: Maritimer Höhepunkt an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -

Nordsee-Kurier.de ist ein Informationsportal für die deutsche Nordseeküste und die Nordseeinseln. Nachrichten, Urlaubsinformationen, Wetterbericht und vieles mehr.

Neue Artikel

  • Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme
  • Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL
  • «Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Recent News

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

16. Mai 2025
Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

5. Mai 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult