Montag, Mai 19, 2025
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
  • Start
  • Lokale News
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Schleswig-Holsteinische Küste
    • Nordseeinseln
  • Ausflüge und Aktives
    • Aktivitäten
    • Inseln
    • Küstenstädte
    • Bräuche und Traditionen
  • Gastronomie
    • Fischspezialitäten
    • Regionale Küche
    • Restaurants und Cafés
  • Unterkünfte
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Campingplätze
  • Veranstaltungen
    • Bremerhaven / Bremen
    • Hamburg Maritim
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Wetterbericht
    • Gezeitenkalender
    • Bremerhaven/Bremen
    • Hamburg
    • Niedersächsische Küste
    • Nordseeinseln
    • Schleswig-Holsteinische Küste
  • Blaulicht
No Result
View All Result
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -
Home Lokale News Bremerhaven / Bremen

Bremerhaven feiert maritimes Flair 2024

Olav von Olav
14. Februar 2024
in Bremerhaven / Bremen
Bremerhaven feiert maritimes Flair 2024

Foto: Thomas Hayen/Erlebnis Bremerhaven

Bremerhaven feiert maritimes Flair 2024

2024 steht Bremerhaven erneut im Zeichen der „Maritimen Tage“, ein Ereignis, das Liebhaber der Seefahrt vom 14. bis 18. August in Atem halten wird. Ein buntes Programm wird geboten: von Schiffen in den historischen und modernen Hafenbecken über Buden entlang der Kajen bis hin zu Live-Musik auf verschiedenen Bühnen. Die Organisatoren von Erlebnis Bremerhaven GmbH stecken bereits in den intensiven Vorbereitungen dieses Großevents. Die ersten Schiffszusagen klingen vielversprechend, und die begehrten Schiffsreisen können jetzt schon reserviert werden, passend als Geschenk zum Valentinstag. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.bremerhaven.de/MaritimeTage zu finden.

Das maritime Fest wird von drei spanischen Schiffen bereichert, die bereits einen festen Platz in den Herzen der Besucher haben: die „Pascual Flores“, die „Galéon Andalucia“ und die „Nao Victoria“. Diese Schiffe, gesandt von der spanischen Stiftung „Fundación Nao Victoria“, zeichnen sich durch ihre Authentizität als Repliken aus. Die „Pascual Flores“ entführt die Besucher in die Zeit der Frachtsegler des Jahres 1917, eine Ära, in der das Schiff Früchte und Salz in Mittelmeerhäfen und entlang der afrikanischen Küsten transportierte.

ähnliche Artikel

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

5. Mai 2025
«Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

«Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

30. April 2025

Ein Highlight ist der Besuch auf der „Galéon Andalucia“, einer Replik einer spanischen Galeone, die in die Zeit der spanischen Entdeckungs- und Handelsreisen vom 16. bis 18. Jahrhundert entführt. Mit Kanonen, Barockfenstern und Renaissancemöbeln beeindruckte das 50 Meter lange und 10 Meter breite Schiff bereits bei seinem ersten Besuch 2018 als „El Galéon“.

Siehe auch  Bremerhaven als Finalist im Europawettbewerb

Die „Nao Victoria“, ein Nachbau des berühmten Schiffes von Ferdinand Magellan, erlaubt es den Besuchern, das raue Seefahrerleben des 16. Jahrhunderts nachzuvollziehen. Der 26 Meter lange und 6,70 Meter breite Dreimaster zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen der damaligen Weltumsegelungen.

Zu den festen Bestandteilen der „Maritimen Tage“ zählen die „Open Ship“-Events, bei denen Besucher kostenfrei die Schiffe erkunden können. Wer das Meer hautnah erleben möchte, kann sich für die verschiedenen Halbtagestörns anmelden, die von mehreren beeindruckenden Seglern angeboten werden.

So startet die „Artemis“, ein 60 Meter langer Dreimaster, der früher als Walfänger diente, am Eröffnungstag mit zwei Törns in die Nordsee. Die elegante Ausstattung mit zwei Salons, 16 Kabinen und zahlreichen Rückzugsorten auf Deck macht sie besonders für Segelfans interessant.

Am 15. August sticht der prächtige Dreimaster „Großherzogin Elisabeth“, liebevoll „Lissy“ genannt, in See. Das im Jahr 1901 erbaute, 64 Meter lange Schiff dient im Sommer als Segelschulschiff und im Winter als schwimmendes Internat.

Der „Gulden Leeuw“, ein niederländischer Dreimaster, der ursprünglich ein dänisches Forschungsschiff war, bietet am 16. und 17. August ebenfalls Törns an. Für das Abschlussfeuerwerk ist ein spezieller Törn auf dem „Gulden Leeuw“ geplant.

Die Törns sind bereits buchbar, mit Preisen ab 55 Euro. Weitere Details und Buchungsmöglichkeiten sind auf www.bremerhaven.de/ToernsMaritimeTage zu finden.

Beitrag basiert auf einer Pressemitteilung von: Erlebnis Bremerhaven

Tags: BesucherBremerhavenFestMaritime TageTourismusVeranstaltung
ShareTweetPin
Previous Post

Bremerhaven erkunden: Neue Outdoor-Touren auf digitaler Plattform

Next Post

Familienurlaub an der Nordsee: Tipps für eine erholsame Auszeit

Next Post
Familienurlaub an der Nordsee: Tipps für eine erholsame Auszeit

Familienurlaub an der Nordsee: Tipps für eine erholsame Auszeit

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Wolke

Ausflug Borkum Bremen Bremerhaven Deutsche Umwelthilfe DUH Dänemark Entspannung Erholung Familienurlaub Ferien Gasbohrungen Gasförderung Gesundheit Hafen Hafenfest Hamburg Info Klimahaus Bremerhaven Klimakrise Konzert Küste Maritime Tage Natur Naturschutz NDR Niedersachsen NLWKN Nordsee nordseeküste Ratgeber Reisen Spiekeroog Strand Termin Theater Tipps Tourismus Trends Umwelt Umweltschutz Urlaub Veranstaltung Wattenmeer Wissen

Beliebt

  • Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    Heiratsantrag – 10 schöne Orte für einen Heiratsantrag an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsum 2024: Neues in Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dangast am Jadebusen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeltplatz Spiekeroog: Naturerlebnis zwischen Dünen und Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Büsumer Kutterregatta 2024: Maritimer Höhepunkt an der Nordsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nordsee - Nordseeinseln - Neuigkeiten und Berichte auf Nordsee-Kurier.de -

Nordsee-Kurier.de ist ein Informationsportal für die deutsche Nordseeküste und die Nordseeinseln. Nachrichten, Urlaubsinformationen, Wetterbericht und vieles mehr.

Neue Artikel

  • Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme
  • Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL
  • «Peer Gynt» von Jüri Reinvere ab 3. Mai im Großen Haus

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Ausflüge und Aktives
  • Blaulicht
  • Bräuche und Traditionen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Bremerhaven / Bremen
  • Campingplätze
  • Ferienwohnungen
  • Hamburg Maritim
  • Hamburg Maritim
  • Inseln
  • Küstenstädte
  • Lokale News
  • News
  • Niedersächsische Küste
  • Niedersächsische Küste
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Nordseeinseln
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen

Recent News

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

Treibholz, Leinen und Seemannsgarn – Handwerkliche Wohnideen mit Küstencharme

16. Mai 2025
Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

Italienisches Schulschiff „Corsaro II“ kommt zur SAiL

5. Mai 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home

© 2023 Nordsee-Kurier.de || bo-mediaconsult